Nachricht
09:52 Uhr, 04.11.2025

Euro über 1,15 US-Dollar stabil

Erwähnte Instrumente

Der Euro hat sich am Dienstag auf niedrigem Niveau stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt zu 1,1524 US-Dollar gehandelt und kostete damit in etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1514 Dollar festgesetzt.

Das Umfeld für den Euro bleibt jedoch trüb. Der Dollar profitiert seit Mitte letzter Woche davon, dass US-Notenbankchef Jerome Powell die Erwartungen bezüglich einer erneuten Leitzinssenkung im Dezember gedämpft hatte. Hintergrund ist die gestiegene Inflation, die über dem mittelfristigen Inflationsziel der US-Notenbank Fed von 2,0 Prozent liegt.

Devisen-Analyst Michael Pfister von der Commerzbank blickt bereits auf das kommende Jahr. Dann dürften die Diskrepanzen unter den Entscheidungsträgern der Fed größer werden. Die eher taubenhaften Mitglieder scheinen momentan ihre Chance zu wittern, dominanter aufzutreten. "Wir wären uns daher nicht so sicher wie der Markt, dass die Zinssenkungen im kommenden Jahr wirklich unwahrscheinlicher geworden sind - und damit auch, ob die Stärke des US-Dollar der letzten Wochen wirklich gerechtfertigt ist", resümierte der Experte.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren