Nachricht
10:06 Uhr, 07.02.2025

Eurokurs legt leicht zum US-Dollar zu

Erwähnte Instrumente

Der Kurs des Euro ist am Freitag vor der Veröffentlichung wichtiger US-Konjunkturdaten gestiegen. Am Morgen kletterte die Gemeinschaftswährung auf 1,04 US-Dollar und wurde damit etwas höher gehandelt als am Vorabend.

Die Anleger warteten auf den US-Arbeitsmarktbericht für Januar, der am Nachmittag erwartet wird und Hinweise auf die weitere Geldpolitik der US-Notenbank Fed liefern soll. Robustere Arbeitsmarktdaten mit einem Anstieg der Beschäftigung um 175.000 Stellen werden am Markt erwartet. Analysten der Dekabank weisen jedoch darauf hin, dass Waldbrände in Los Angeles und kühle Temperaturen die Arbeitsmarktentwicklung zum Jahresbeginn beeinflusst haben könnten.

Arbeitsmarktdaten spielen generell eine wichtige Rolle bei den Zinsentscheidungen der US-Notenbank und könnten daher die Kurse am Devisenmarkt beeinflussen. In der vergangenen Woche hatte die Fed die Leitzinsen stabil gehalten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren