Eurokurs gibt nach Vortagesgewinnen leicht nach
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Euro hat am Donnerstag einen Teil seiner Vortagesgewinne eingebüßt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1683 US-Dollar gehandelt, etwas niedriger als am Vorabend.
Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. In den vergangenen Handelstagen profitierte der Euro von einer Dollar-Schwäche und konnte etwa einen Cent zulegen. Hintergrund sind Spekulationen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September, nachdem die US-Inflation schwächer als erwartet gestiegen war und der Arbeitsmarkt negativ überraschte.
US-Finanzminister Scott Bessent hat die Fed aufgefordert, die Zinsen im September um 0,50 Prozentpunkte zu senken. Am Markt wird jedoch nur mit einer Senkung um 0,25 Prozentpunkte gerechnet.
Im weiteren Handelsverlauf dürfte sich das Interesse der Anleger auf neue US-Konjunkturdaten konzentrieren. Am Nachmittag stehen wöchentliche Daten vom US-Arbeitsmarkt und Kennzahlen zur Entwicklung der Erzeugerpreise auf dem Programm.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|