Nachricht
09:38 Uhr, 19.02.2025

Eurokurs gewinnt leicht gegenüber US-Dollar

Erwähnte Instrumente

Der Eurokurs ist am Mittwoch nach vorherigen Verlusten gestiegen und wurde am Vormittag zu 1,0455 US-Dollar gehandelt, höher als am Vorabend.

Trotz der Drohung der US-Regierung mit Zöllen von 25 Prozent auf Autoimporte, die besonders die EU treffen könnten, blieb der Euro stabil. Diese Zölle seien jedoch "noch nicht festgezurrt", betonte Thomas Gitzel von der VP Bank.

Später am Tag könnte die US-Geldpolitik in den Fokus rücken, da das Protokoll der jüngsten Zinssitzung der US-Notenbank Fed erwartet wird. Experten der Dekabank glauben jedoch, dass es "kaum frische Impulse liefern" wird, da Jerome Powell, Präsident der US-Notenbank, bereits wichtige Aussagen getätigt habe.

Das britische Pfund zeigte am Morgen wenig Bewegung, obwohl die britische Inflation im Januar unerwartet auf drei Prozent gestiegen war, blieb der Kurs gegenüber dem Dollar stabil.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren