Nachricht
08:38 Uhr, 13.05.2025

Euro stabilisiert sich nach vorherigen Verlusten gegenüber dem US-Dollar

Erwähnte Instrumente

Der Euro hat sich am Dienstag nach deutlichen Kursverlusten vom Vortag stabilisiert. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung wieder knapp über 1,11 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Zu Beginn der Woche hatte eine überraschende Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China dem Dollar deutlichen Auftrieb gegeben, während der Eurokurs bis auf 1,1065 Dollar gefallen war.

Die Märkte reagierten mit Erleichterung und mehr Risikofreude auf das gegenseitige Senken von Zöllen durch die beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Es ist jedoch noch unklar, ob diese Vereinbarung weitere Schritte nach sich ziehen wird, die den Handelskonflikt nachhaltig beenden.

Im weiteren Tagesverlauf richtet sich das Interesse der Anleger verstärkt auf Konjunkturdaten. In der Eurozone werden die Konjunkturerwartungen des Europäischen Zentrums für Wirtschaftsforschung (ZEW) für Deutschland erwartet. Am Nachmittag stehen dann die Daten zur Preisentwicklung in den USA auf dem Programm.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren