Eurokurs bleibt stabil zum Handelsstart
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Euro ist mit wenig Bewegung in den Donnerstag gestartet. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,1188 US-Dollar. Tags zuvor war der Eurokurs in Richtung der Marke von 1,13 Dollar gestiegen, dann aber wieder zurückgefallen.
Im weiteren Tagesverlauf rücken Konjunkturdaten in den Fokus. Zuletzt hätten Einigungen im Handelsstreit der USA mit anderen Ländern die Risikobereitschaft der Finanzmarktteilnehmer erhöht und die Konjunktursorgen in den Hintergrund treten lassen. Dennoch werden neue Wirtschaftsdaten aufmerksam verfolgt. Heute stehen Industrieumfragen der regionalen US-Notenbanken von New York und Philadelphia an, die trotz möglicher Stimmungsaufhellungen im Kontraktionsbereich verharren dürften. Hinzu kommen die US-Einzelhandelsumsätze, die Informationen über die Ausgabenbereitschaft der Konsumenten liefern.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|