Eurokurs fällt leicht gegenüber US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Eurokurs ist am Freitag leicht gesunken. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1653 US-Dollar gehandelt, etwas niedriger als am Vorabend.
Am Vorabend war der US-Dollar zeitweise unter Druck geraten, während der Euro im Gegenzug zulegen konnte. Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Stephan Miran als neues Mitglied im Direktorium der US-Notenbank Fed zu nominieren, hatte die US-Währung nur kurzfristig geschwächt. Miran ersetzt Adriana Kugler, die letzte Woche überraschend zurückgetreten war.
"Da die Amtszeit von Frau Kugler sowieso im Januar ausgelaufen wäre, wird Stephan Miran vorerst ebenfalls nur bis Januar diese Rolle ausfüllen", sagte ein Experte. Es wird erwartet, dass die Fed mit Miran einen weiteren Unterstützer für eine taubenhaftere Geldpolitik gewinnt, der sich für sinkende Zinsen starkmacht.
Im weiteren Tagesverlauf werden keine stärkeren Impulse am Devisenmarkt erwartet. Kurz vor dem Wochenende stehen keine wichtigen Konjunkturdaten in der Eurozone und den USA auf dem Programm.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|