Nachricht
08:19 Uhr, 05.02.2025

Euro verzeichnet weiteren Anstieg

Erwähnte Instrumente

Der Euro hat sich am Mittwoch leicht erholt. Am Morgen wurde die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,0387 US-Dollar gehandelt, nachdem sie am Vorabend etwas niedriger notiert hatte. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0335 Dollar festgesetzt.

Diese Erholung des Euro knüpft an die jüngsten Gewinne an. Zuvor hatte der Euro nach der Ankündigung von Zöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China durch US-Präsident Donald Trump nachgegeben. Während die Zölle für Kanada und Mexiko ausgesetzt wurden, bleiben die Zölle auf chinesische Waren in Kraft.

Es gibt Hoffnung, dass auch die Europäische Union Verhandlungsspielräume erhält. Gegen die EU wurden noch keine Zölle beschlossen, doch Trump hat klargemacht, dass solche Maßnahmen kommen könnten.

Im weiteren Handelsverlauf stehen in der Eurozone die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor zur Veröffentlichung an. Es handelt sich dabei um eine zweite Schätzung. Mehr Spannung wird dem in den USA anstehenden Einkaufsmanagerindex ISM für den Dienstleistungssektor zugeschrieben.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren