Euro profitiert von positiver Stimmung und BIP-Daten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Eurokurs setzte am dritten Handelstag in Folge seinen Anstieg fort und überschritt die Marke von 1,04 US-Dollar. Zuletzt wurde er bei 1,0425 Dollar gehandelt, nachdem er zuvor noch knapp unter 1,04 Dollar lag.
Die Gemeinschaftswährung profitierte von einer positiven Marktstimmung, ausgelöst durch ein Telefonat zwischen dem US-Präsidenten und dem russischen Präsidenten. In dem Gespräch wurden sofortige Verhandlungen zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine vereinbart. Diese Hoffnungen auf ein mögliches Ende der Kriegshandlungen beeinflussten die Finanzmärkte in Europa stark.
Dies führte zu einer stärkeren Risikoneigung unter Anlegern, was den als sicher geltenden US-Dollar unter Druck setzte und dem Euro Auftrieb verschaffte. Auch das britische Pfund zählte zu den Gewinnern, nachdem unerwartet positive Konjunkturdaten veröffentlicht wurden. Im Schlussquartal 2024 verzeichnete die britische Wirtschaft ein leichtes Wachstum entgegen den Prognosen eines Rückgangs.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|