Analyse

EUR/JPY - Gerüchte um Neuwahlen in Japan treiben Yen an

Gerüchte um mögliche vorgezogene Wahlen in Japan sowie die Aussetzung einer weiteren Steuererhöhung stärken den Yen.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/JPY
    ISIN: EU0009652627Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
  • EUR/JPY - WKN: 965262 - ISIN: EU0009652627 - Kurs: 142,6050 ¥ (FOREX)

Spekulationen um mögliche vorgezogene Wahlen in Japan stärken den Yen. Berichten zufolge erwägt Premierminister Shinzo Abe die für Herbst kommenden Jahres geplante zweite Erhöhung der Mehrwertsteuer zu verschieben, wenn die Wirtschaftsleistung im dritten Quartal enttäuschend ausfallen sollte. Die Daten werden am 17. November erwartet. Wie die Zeitung „Yomiuri“ am Sonntag unter Verweis auf Parteikreise berichtete, hat Abe seine Koalitionspartner bereits von den Plänen unterrichtet. Zudem seien Neuwahlen im Gespräch. Abe wolle damit seinen Wirtschaftskurs von der Bevölkerung bestätigen lassen, hieß es.

EUR/JPY trifft am Hoch vom 27. Dezember 2013 bei 145,69 auf den nächsten markanten Widerstand. Die nächste Unterstützung findet sich am Tief vom 3. November 2014 bei 140,37.

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bernd Lammert
Bernd Lammert
Finanzredakteur

Bernd Lammert arbeitet als Redakteur seit 2010 bei der BörseGo AG. Er ist studierter Wirtschafts- und Medienjurist sowie ausgebildeter Journalist. Das Volontariat absolvierte er noch beim Radio, beruflich fand er dann aber schnell den Weg in andere Medien und arbeitete u. a. beim Börsen-TV in Kulmbach und Frankfurt sowie als Printredakteur bei der Financial Times Deutschland in Berlin. In seinen täglichen Online-Berichten bietet er Nachrichten und Informationen rund um die Finanzmärkte. Darüber hinaus analysiert er wirtschaftsrelevante Entscheidungen der obersten deutschen Gerichte für eine Finanzagentur. Grundsätzlich ist Bernd Lammert der Ansicht, dass aktuelle Kenntnisse über die Märkte sowie deren immanente Risiken einem keine Erfolge schlechthin garantieren, aber die Erfolgschancen deutlich erhöhen können.

Mehr Experten
Harald Weygand bei "Börse im Visier"Melden Sie sich an und profitieren Sie vom Fachwissen der gefragtesten Referenten der deutschen Investment- und Tradingbranche. Am 30.03. um 17 Uhr! Jetzt anmelden.Schließen