EUR/USD: ZEW-Konjunkturerwartungen getrübt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,07470 $ (FOREX)
EUR/USD knüpft im europäischen Handel am Dienstagvormittag an seine jüngsten Gewinne an und strebt dabei mit bislang zuhöchst 1,0751 weiter seinem am 15. März 2023 bei 1,0760 markierten Vierwochenhoch entgegen.
Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich spürbar eingetrübt. Der Konjunkturerwartungsindex des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim sank von 28,1 Punkten im Februar auf 13,0 Zähler im März, liegt damit aber immer noch im positiven Bereich. Analysten hatten im Konsens mit einem Rückgang auf 14,9 Punkte gerechnet.
„Die internationalen Finanzmärkte stehen derzeit stark unter Druck. Diese aktuell hohe Unsicherheit schlägt sich auch in den ZEW-Konjunkturerwartungen nieder. Die Einschätzung zur Ertragsentwicklung der Banken verschlechtert sich ganz erheblich, bleibt allerdings noch leicht positiv. Auch die Einschätzungen zum Bereich Versicherungswirtschaft gehen deutlich zurück“, so ZEW-Präsident Achim Wambach.
Gegen 11:20 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,0748. Der nächste wichtige Widerstand findet sich am o.g. Vierwochenhoch vom 15. März 2023 bei 1,0760. Die nächste markante Unterstützung liegt am Zweieinhalbmonatstief vom 15. März 2023 bei 1,0516.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
MD968X | Long | 0,94020 $ | 7,97 | open end | |||
MB72Y3 | Long | 0,98000 $ | 10,00 | 31.08.2023 | |||
MB657J | Short | 1,20000 $ | 9,98 | 15.09.2023 | |||
MB5R94 | Short | 1,19860 $ | 8,00 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.