Analyse
13:31 Uhr, 26.06.2024

EUR/USD: GfK-Konsumklima gesunken

Das deutsche GfK-Konsumklima für Juli hat sich überraschend weiter auf minus 21,8 Punkte eingetrübt. Analysten hatten im Konsens hingegen mit einem Anstieg auf minus 18,9 Zähler gerechnet, nach minus 21,0 Punkten im Juni.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,06803 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD - WKN: 965275 - ISIN: EU0009652759 - Kurs: 1,06803 $ (FOREX)

EUR/USD weitet zur Wochenmitte angesichts der zuletzt hawkischen Kommentare von Vertretern der Federal Reserve Bank (Fed) seine jüngsten Verluste bislang bis 1,0681 im Tief aus.

Fed-Gouverneurin Michelle Bowman hatte am Dienstag gesagt, dass die US-Notenbank die Zinssätze wahrscheinlich noch für einige Zeit unverändert lassen werde, um die erhöhte Inflation einzudämmen. Eine Zinssenkung sei noch nicht angemessen und sie rechne nicht damit, dass die Fed die Leitzinsen im Jahr 2024 senken werde, so Bowman. Sie sei stattdessen bereit, die Zinsen weiter anzuheben, falls die Fortschritte bei der Inflation ins Stocken gerieten oder sich umkehrten.

Das deutsche GfK-Konsumklima für Juli hat sich überraschend weiter auf minus 21,8 Punkte eingetrübt. Analysten hatten im Konsens hingegen mit einem Anstieg auf minus 18,9 Zähler gerechnet, nach minus 21,0 Punkten im Juni. Zudem belastet den Euro die politische Unsicherheit vor den am Wochenende anstehenden Neuwahlen in Frankreich, die der französische Präsident Emmanuel Macron nach der Europa-Wahl ausgerufen hat.

Gegen 13:30 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0683. Die nächste markante Unterstützung liegt am Sechswochentief vom 14. Juni 2024 bei 1,0667. Der nächste wichtige Widerstand liegt am Hoch vom 18. Juni 2024 bei 1,0762.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten