Analyse
11:04 Uhr, 17.12.2018

EUR/USD: EU-Inflation fällt auf 1,9 Prozent

Die Verbraucherpreise in der Eurozone sind im November lediglich um 1,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, nach plus 2,2 Prozent im Oktober.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,13300 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Luxemburg (GodmodeTrader.de) – EUR/USD kann zu Beginn der neuen Handelswoche einen Teil seiner Verluste vom Freitag wieder wettmachen. Vom Tief bei 1,1268 erholte sich das Währungspaar bislang bis 1,1331 im Hoch.

Am Freitagnachmittag hatten robuste US-Wirtschaftsdaten signalisiert, dass sich die USA in einer wirtschaftlich besseren Verfassung befinden als viele andere Länder, wovon der Greenback profitierte. Die Teuerung der Verbraucherpreise in der Eurozone hat sich im November laut endgültiger Veröffentlichung stärker als gedacht auf 1,9 Prozent im Jahresvergleich abgeschwächt. Bislang war man von einer Inflation von 2,0 Prozent ausgegangen, nach 2,2 Prozent im Oktober.

Gegen 11:00 Uhr MEZ notiert EUR/USD bei 1,1327. Unterhalb des Tiefs vom 28. November bei 1,1265 liegt die nächste markante Unterstützung am 16-Monatstief vom 12. November 2018 bei 1,1214. Das Währungspaar trifft oberhalb des Hochs vom 10. Dezember 2018 bei 1,1443 an den Hochs vom 20. November 2018 bei 1,1472 und 7. November 2018 bei 1,1500 auf die nächsten wichtigen Widerstände.

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen