Analyse
11:04 Uhr, 15.04.2024

EUR/USD: EU-Industrieproduktion gestiegen

Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Februar wie von Volkswirten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Monatsvergleich gestiegen, nach einem Rückgang um 3,0 Prozent im Januar.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,06582 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

EUR/USD erholt sich zu Beginn der neuen Handelswoche von seinem am vergangenen Freitag bei 1,0622 markierten Fünfmonatstief. Im Hoch wurde das Währungspaar bislang bei 1,0665 gehandelt.

Die Industrieproduktion in der Eurozone ist im Februar wie von Volkswirten im Konsens erwartet um 0,8 Prozent im Monatsvergleich gestiegen, nach einem Rückgang um 3,0 Prozent im Januar. Auf Jahressicht ergibt sich aktuell ein Minus von 6,4 Prozent, nach minus 6,6 Prozent im Januar.

Gegen 11:05 Uhr MESZ notiert EUR/USD bei 1,0659. Unterhalb des o.g. Fünfmonatstiefs vom 12. April 2024 bei 1,0622 findet sich die nächste markante Unterstützung am Tief vom 1. November 2023 bei 1,0517. Der nächste wichtige Widerstand liegt am Tief vom 14. Februar 2024 bei 1,0694.

EUR/USD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen