Analyse
08:30 Uhr, 08.10.2025

ETORO - Onlinebroker will in Deutschland angreifen

Der Onlinebroker Etoro meldet sich nach einem erfolgreichen Börsengang im Mai mit neuen Ambitionen zurück. Mit frischem Kapital aus dem IPO will CEO Yoni Assia nun den deutschen Marktführer Trade Republic attackieren und kündigt Produkte an, die direkt aus dem Portfolio des Berliner Konkurrenten stammen könnten.

Der Sprung an die New Yorker Techbörse Nasdaq im Mai spülte Etoro 620 Mio. USD in die Kasse bei einer Bewertung von rund 5,5 Mrd. USD, die inzwischen auf 3,4 Mrd. USD geschrumpft ist. An den finanziellen Grundlagen scheitert eine mögliche Expansion jedenfalls nicht. Die jüngsten Geschäftszahlen untermauern diesen Eindruck: Im Jahr 2024 steigerte die Plattform ihren Umsatz auf 12,6 Mrd. USD, während der Gewinn sich auf 192 Mio. USD verdreizehnfachte. Auch das erste Halbjahr 2025 schloss mit einem Nettogewinn von rund 90 Mio. USD profitabel ab.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar