Analyse
18:04 Uhr, 24.02.2017

ELECTRONIC ARTS - Setup "Zurück zur 4"

Wenn Elliott-Wellen-Theorie und klassische Charttechnik zusammentreffen, wird es immer interessant. Bei der Aktie von Electronic Arts zeichnet sich ein solcher Fall ab.

Erwähnte Instrumente

  • Electronic Arts Inc. - WKN: 878372 - ISIN: US2855121099 - Kurs: 85,980 $ (NASDAQ)

Ein interessantes, wenn auch sehr aggressives Setup, das sich sogar heute bereits wieder erledigt haben könnte, zeigt sich bei der Aktie des Videospielevermarkters Electronic Arts.

Aus klassicher Sicht setzte der Wert im Intraday-Verlauf an das Zwischentief bei 85,22 USD zurück und bestätigte dieses mit einer Hammerkerze. Aus Sicht der Elliott-Wellen erkennt man im Februar einen wunderbaren Aufwärtsimpuls, wobei das Tief der Teilwelle 4, also der zweiten Konsolidierungswelle, ebenfalls bei 85,22 USD anzusiedeln ist.

Solche Rücksetzer sind innerhalb einer intakten Trendbewegung idealtypisch. Daher sollte der Wert in den kommenden Tagen wieder seinen Aufwärtstrend aufnehmen und neue Hochs ausbilden können. Fibotechnisch liegt das nächste harmonische Aufwärtsziel bei 91,40 USD.

Klar ist auch: Wird die Marke von 85,22 USD gerissen oder die heutige Hammerkerze abverkauft, hätte sich das Setup bereits erledigt. Es liegt ein hohes Chance-Risiko-Verhältnis vor, das man sich mit einer niedrigen Trefferquote aufgrund des engen Stopps erkauft. Wer also einen solchen Trade eingeht, sollte sich dessen bewusst sein.

Verpassen Sie keine meiner Analysen mehr! Folgen Sie mir auf der Investment- und Analyseplattform Guidants!

Jahr 2016  2017e* 2018e*
Umsatz in Mrd. USD 4,94  5,24  5,59 
Ergebnis je Aktie in USD 3,83  4,17  4,78 
KGV 22  21  18 
Dividende je Aktie in USD - - -
Dividendenrendite - - -

*e = erwartet

Electronic Arts Tageschart
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen