Analyse
10:10 Uhr, 19.03.2025

DEUTZ - Achtung, morgen kommen Zahlen!

Die Aktie von Deutz wurde die letzten Tage auch als Alternative zur wildgewordenen Aktie von Steyr Motors herumgereicht, und ist kräftig gestiegen.

Erwähnte Instrumente

  • DEUTZ AG
    ISIN: DE0006305006Kopiert
    Kursstand: 7,265 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • DEUTZ AG - WKN: 630500 - ISIN: DE0006305006 - Kurs: 7,265 € (XETRA)

Ich hatte selber spekulativ dazu geraten, im Artikel "Aktie der Tochter Steyr Motors explodiert förmlich" am 14. März.

deutsche-bauaktien-sind-heute-gefragt-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

"Als hoffentlich nicht zu weit hergeholte Alternative zu Steyr Motors sollte man sich lieber mal die Aktie von Deutz ansehen, die mit einem 2025er-KGV unter 10 sehr vernünftig bewertet ist, auch Motoren herstellt und versucht, sich im Defense-Bereich zu etablieren. Deutz macht über 40-mal so viel Umsatz".

Die letzten Tage ging es dann massiv hoch.

Deutz-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Morgen kommen nun die Zahlen für 2024, und natürlich ein Ausblick.

Als Umsatzschätzung habe ich einen allerdings nur auf zwei Analysten beruhenden "Konsens" von 506,55 Mio. EUR Umsatz für das Q4 2024 gefunden. Das EBITDA soll demnach bei 38 Mio. EUR landen.

Für das Gesamtjahr bedeutet das als Erwartung: 1,805 Mrd. EUR Umsatz, 155 Mio. EUR EBITDA, 75,7 Mio. EUR EBIT; Gewinn je Aktie 0,26 EUR nach GAAP, und 0,40 EUR non GAAP, also "bereinigter"Gewinn.

Noch viel wichtiger als das Erreichen oder Übertreffen dieser Zahlen (ich wäre nicht überrascht, wenn die Zahlen 2024 eher mau wären) ist natürlich der Ausblick. Vielleicht ist der für 2025 noch zurückhaltend, aber ich kann mir gut vorstellen, wie das Management die Chancen für die darauf folgenden Jahre in den Vordergrund stellt. Und dabei auch die Fantasie für den Bereich Rüstung versucht zu betonen. Wie berechtigt das ist, sei dahingestellt.

Lies dazu auch den Artikel Rüstung und Frieden, zweimal ein bisschen Fantasie in dieser Aktie.

Bisher liegen die Gewinnprognosen (non GAAP ) für 2025 und 2026 bei 0,57 bzw. 0,87 EUR. KGV also 12 bzw. 8. Diese Schätzungen müssen untermauert werden, damit die Aktie noch weiter steigen kann.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

4 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Jürgen 2013
    Jürgen 2013

    Hallo,
    danke für den Artikel. Eine etwas andere Betrachtung. Die Börse lebt von der Fantasie und einer gewissen Erwartungshaltung. Ich denke, der Drop ist da schon gelutscht. Nicht, um mich hier hervorzutun. Ich bin persönlich in allen Unternehmen tätig. Habe aber kein Insiderwissen. Doch ich gehe mit offenen Augen durch die Werke. Die Motoren von Steyer wie auch von Deuts sind aktuell 1.) zu klein, um in den ganz großen Fahrzeugen zum Einsatz zu kommen. 2.) Sind bereits andere Motorenhersteller im Militär etabliert, dazu gehört MTU. Mit Motoren der Leitungsklasse unendlich. Ich stand letztes Jahr vor einem Haus hohen MTU Motor in FN. 3.) Schreckt mich ab, dass vom CEO angekündigt wurde, dass erst fürs Militär entwickelt werden muss.
    4.) Aktuell werden Stellen abgebaut, da auf dem eigentlichen Markt Landwirtschaft und Bau eine Krise herrscht.
    Trotz alledem könnte ein Markt für Stromaggregate interessant sein. Eine weitere Überlegung war, könnte Deutz evtl. in Mobile Systeme einsteigen, die Betonung liegt auf Einsteigen. Da wir 2019 die komplette Fertigung in Meckenbeuren gebaut haben, sah ich damals keine Deutz Motoren https://www.rheinmetall.com/de/unternehmen/tochtergesellschaften/rheinmetall-mobile-systeme-gmbh also auch dieser Bereich ist aktuell belegt.
    Zum Abschluss lebt die Börse von der Fantasie? Ja, ganz gewiss. Es kann durchaus sein, dass nach den positiven Aussagen der Zukunft der Aktienkurs Nochmals anziehen kann. Langfristig sehe ich das aber sehr skeptisch.
    Fazit, eine Aktie gut für DAYTRADING.

    19:03 Uhr, 19.03.
  • mkgeld
    mkgeld

    bin raus im Top gestern war toller Trade

    13:07 Uhr, 19.03.
  • many
    many

    Herr Kühn, eine BITTE gibt es was Neues betreff der Übernahme von Salzgitter?
    Vielen Dank
    Freundliche Grüße
    Franz Trautmann

    11:27 Uhr, 19.03.
    1 Antwort anzeigen