Kommentar
11:30 Uhr, 07.10.2025

Deutscher Mittelstand schöpft vorsichtige Hoffnung

Erstmals seit dem Jahr 2022 zeigt sich im deutschen Mittelstand nach einer aktuellen Umfrage der Creditreform ein zarter Hauch von Optimismus.

Der Creditreform Geschäftsklimaindex (CGK), der auf einer Umfrage unter gut 1.200 kleinen und mittelständischen Unternehmen basiert, ist im Herbst 2025 auf 0,1 Punkte gestiegen, nach minus 4,8 Punkten im Vorjahr. Damit überschreitet der Index zwar die Nulllinie, signalisiert aber lediglich einen schwachen Aufwärtstrend, von einem Befreiungsschlag kann weiter keine Rede sein.

Echte Impulse fehlen noch

"Nach mehr als zwei Jahren Rezession fehlt noch immer ein echter Konjunkturimpuls. Erst im kommenden Jahr könnte die Wirtschaft wieder wachsen, getragen vor allem durch steigende Staatsausgaben“, erklärte Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschaftsforschung. Ob diese fiskalischen Maßnahmen jedoch ausreichen oder bloß ein "Strohfeuer“ bleiben, sei derzeit völlig offen. Hantzsch warnt: "Allein auf fiskalpolitische Maßnahmen der Bundesregierung zu setzen, reicht nicht. Strukturelle Verbesserungen wie wettbewerbsfähige Energiepreise und ein Abbau bürokratischer Hürden sind notwendig, damit Unternehmen wieder stärker investieren.“

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar