Analyse
10:33 Uhr, 20.03.2023

DEUTSCHE BANK - Aktie kontert starke Verkaufswelle vorerst

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und die Bankenkrise in den USA haben die Aktie der Deutschen Bank natürlich auch massiv unter Druck gebracht. Doch der Kursrutsch zu Wochenbeginn trifft sofort wieder auf Käufer. Ist das Kursdrama zunächst überstanden?

Erwähnte Instrumente

  • Deutsche Bank AG
    ISIN: DE0005140008Kopiert
    Kursstand: 8,922 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Deutsche Bank AG - WKN: 514000 - ISIN: DE0005140008 - Kurs: 8,922 € (XETRA)

Wieder ist die Aktie der Deutschen Bank mit einem Minus von gut 10 % in den Handel gestartet und hat dabei nicht nur das anvisierte Abwärtsziel bei 8,71 EUR unterschritten, sondern direkt auch das Aufwärtsgap von Mitte Oktober geschlossen. Vom Tief bei 8,31 EUR kann sich der Wert aktuell aber wieder deutlich erholen und über den 8,71-EUR-Support zurückfinden.

Damit aus dieser kleinen Erholung aber ein erstes Stabilisierungssignal werden kann, muss die Aktie über das 61,8 %-Retracement des Einbruchs seit 9,82 EUR zurückfinden, das mit dem Widerstand bei 9,32 EUR zusammenfällt. Dann könnte eine Erholung bis 9,70 und 9,82 EUR führen. Darüber wäre im bullischen Fall sogar eine Kaufwelle bis 10,50 - 10,73 EUR möglich. Von einem Ende der Abwärtsspirale könnte man dennoch erst bei einem Anstieg über dieses Gebiet sprechen.

Sollte die Erholung der letzten Minuten dagegen mit Abgaben unter 8,50 EUR wieder verpuffen - und davon ist bei der aktuellen Schwäche und Nachrichtenlage auszugehen, kommt es darauf an, ob das Tagestief bei 8,31 EUR und der Support bei 8,16 EUR den Abverkauf aufhalten können. Denn darunter dürfte die Aktie bis 7,49 EUR und das Vorjahrestief bei 7,24 EUR einbrechen.

Lesen Sie dazu auch auf stock3:

UBS schluckt Credit Suisse

Rettet die "Rettung" der Credit Suisse den Markt?

UBS - Aktie nach Credit-Suisse-Übernahme unter Druck

Deutsche Bank Chartanalyse (Tageschart1)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Ich trade seit Jahren über stock3 Terminal und die stock3 App. Dabei verwende ich auf dem Desktop insbesondere das Handeln aus dem Chart oder ChartTrading, wie wir es nennen: Nach dem Brokerlogin kann ich von jedem Chart auf stock3 Terminal aus sicher, schnell, unkompliziert und sogar für Hebelprodukte Orders platzieren, Stops direkt in den Chart setzen oder meine laufenden Positionen beobachten und managen. Mehr über den Börsenhandel via stock3 erfahren Sie hier.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen