Analyse

DELIVERY HERO verfehlt Erwartungen deutlich

Die operative Profitabilität rückte im vierten Quartal 2022 zwar näher, die Erwartungen beim Bruttowarenwert und dem Segmentumsatz wurden aber deutlich verfehlt.

Erwähnte Instrumente

  • Delivery Hero SE
    ISIN: DE000A2E4K43Kopiert
    Kursstand: 53,340 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Delivery Hero SE - WKN: A2E4K4 - ISIN: DE000A2E4K43 - Kurs: 53,340 € (XETRA)

Der Lieferplattformbetreiber Delivery Hero hat im vierten Quartal 2022 deutlich schlechter abgeschnitten als von den Analysten erwartet. Der Bruttowarenwert (Gross Merchandise Value, GMV) der über die Plattformen verkauften Waren erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,8 % auf 11,35 Mrd. EUR, wie Delivery Hero am Morgen mitteilte. Damit wurden die Analystenschätzungen von 12,03 Mrd. EUR aber deutlich verfehlt. Der Segmentumsatz stieg von 2,10 Mrd. EUR auf 2,53 Mrd. EUR, was ebenfalls unter den Erwartungen von 2,84 Mrd. EUR lag.

Delivery Hero erzielte im vierten Quartal weitere Fortschritte, auf operativ profitabel zu werden. So verbesserte sich die bereinigte EBITDA-Marge auf Basis des GMV um drei Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresquartal, lag mit -0,3 % aber weiter im negativen Bereich.

Im Gesamtjahr 2022 konnte Delivery Hero den Bruttowarenwert um 17,5 % auf 44,61 Mrd. EUR steigern. Die bereinigte EBITDA/GMV-Marge betrug -1,4 %.

Delivery Hero bestätigte die Prognose für 2023, wonach die bereinigte EBITDA/GMV-Marge über 0,5 % und damit im positiven Bereich liegen soll. Im zweiten Halbjahr soll ein Wert von über 1 % erreicht werden. Im zweiten Halbjahr 2023 soll außerdem weiterhin der Break-even beim freien Cashflow erreicht werden.

"Letztes Jahr war die gesamte Branche mit mehreren Herausforderungen konfrontiert und wir haben hart daran gearbeitet, als Gewinner daraus hervorzugehen", sagte Finanzvorstand Emmanuel Thomassin laut Pressemitteilung.

Die Delivery-Hero-Aktien tendierten vorbörslich in einer ersten Reaktion auf die Zahlen etwas schwächer.

Delivery-Hero-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Delivery-Hero-Aktie

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten