Werbung
Kommentar
08:40 Uhr, 19.02.2025

DAX® - RSI: heißgelaufen in allen Zeitebenen

Erwähnte Instrumente

  • Nestlé S.A.
    ISIN: CH0038863350Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (SIX)
    VerkaufenKaufen
  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Aktueller Kursstand:   (XETRA)

Werbung

RSI: heißgelaufen in allen Zeitebenen

Der DAX® setzt seinen aktuellen Börsenlauf weiter fort. Dank des 18. Allzeithochs (22.883 Punkte) in diesem Jahr summiert sich das Kursplus seit Januar inzwischen auf fast 15 %. Aufgrund dieser Entwicklung erreicht der RSI erneut einen Wert von über 80. Das Phänomen heißgelaufener Oszillator hatten wir bereits vor einigen Tagen thematisiert (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 14. Februar). Die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen halten wir für einen ganz entscheidenden Vorteil der Technischen Analyse. An dieser Stelle wird es interessant, denn auf Wochenbasis notiert der RSI mittlerweile ebenfalls oberhalb des Schwellenwertes von 80. In diesem Jahrtausend war der Indikator nur in den Jahren 2024, 2007 und 2000 ähnlich überhitzt. Last but not least, notiert der RSI selbst bei monatlicher Berechnungsweise bei 79,96 – und damit in absoluter Schlagdistanz zum diskutierten Schwellenwert von 80. Die gleiche Extremkonstellation lässt sich auch bei den Bollinger Bändern identifizieren, denn in allen drei Zeitebenen notiert der DAX® oberhalb der oberen Begrenzung des Volatilitätsindikators. Vor diesem Hintergrund dürfte ein Abgleiten unter das obere Bollinger Band (akt. bei 22.821 Punkten) für eine Verschnaufpause sorgen.

DAX® (Daily)

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart DAX®

Chart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Die nächste (Zünd-)stufe

Die Hensoldt-Aktie hat sich in den letzten Jahren immer wieder treppenartig nach oben entwickelt. Nach einer längeren Seitwärtsphase scheint der Titel nun wieder die „nächste Stufe“ zu nehmen. So gelang zuletzt der Abschluss einer Untertassenformation, gefolgt von einem neuen Allzeithoch bei 49,70 EUR (siehe Chart). Bei einem Vorstoß in „uncharted territory“ handelt es sich um eines der besten Signale der Technischen Analyse überhaupt, zumal wenn er – wie im Fall der Hensoldt-Aktie – mit einem Aufwärtsgap (42,02 EUR zu 43,08 EUR) vollzogen wurde. Zusätzlicher Rückenwind kommt derzeit von Seiten der trendfolgenden Indikatoren. Hervorheben möchten wir den MACD sowie die Relative Stärke nach Levy. Abgeleitet aus der Höhe des diskutierten Untertassenmusters ergibt sich ein kalkulatorisches Mindestkursziel von 52 EUR. Aber auch unter Money Management-Aspekten liefert der aktuelle Kursverlauf verschiedene wichtige Anhaltspunkte. So bieten sich – je nach Risikoneigung – entweder das ehemalige Allzeithoch bei 44,58 EUR oder aber die oben genannte Kurslücke als Absicherungen auf der Unterseite an.

HENSOLDT (Weekly)

Chart HENSOLDT

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart HENSOLDT

Chart HENSOLDT

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Größter drawdown – eine Chance?

Die Nestle-Aktie durchläuft aktuell eine echte „Kraut und Rüben“-Phase. Seit Anfang 2022 fiel der Titel von 129,80 CHF auf in der Spitze 72,83 CHF zurück. Unter dem Strich stellt die Korrektur der letzten Jahre den größten „drawdown“ in diesem Jahrtausend dar. Diese Entwicklung hinterlässt auch bei den quantitativen Indikatoren tiefe Spuren. So notiert der trendfolgende MACD auf historisch niedrigem Level. Letzteres gilt für die Relative Stärke nach Levy ebenfalls, die zuletzt sogar die Tiefs von 2003 und 2009 nochmals unterschritten hatte. Zumindest hier kam es aber bereits zu einem Hoffnungsschimmer, denn der Abwärtstrend seit Anfang 2022 konnte bereits zu den Akten gelegt werden. Diese Entwicklung nährt die Hoffnung, dass es auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 78,45 CHF) zu einer Stabilisierung kommt. Für einen echten Befreiungsschlag würde in diesem Zusammenhang ein Spurt über die Widerstandszone bei 86/89 CHF sorgen. Auf diesem Level fallen verschiedene horizontale Barrieren mit dem steilen Abwärtstrend seit Mai 2023 (akt. bei 88,95 CHF) zusammen. Auf der Unterseite gilt es dagegen, den o. g. langfristigen Durchschnitt nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.

Nestlé (Monthly)

Chart Nestlé

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart Nestlé

Chart Nestlé

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.