Kommentar
09:25 Uhr, 04.11.2021

DAX klettert auf neues Rekordhoch

Auch am deutschen Aktienmarkt geht die Rekordjagd weiter. Der DAX konnte am Donnerstag gleich zum Xetra-Handelsstart ein neues Rekordhoch markieren.

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 16.037,56 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 16.037,56 Pkt (XETRA)

Nachdem am Vorabend bereits die wichtigsten Indizes an der Wall Street mit Rekordhochs auf die Tapering-Ankündigung der US-Notenbank reagiert hatten, konnte am Donnerstag im frühen Handel auch der deutsche Aktienmarkt seine Rekordjagd wieder aufnehmen. Zum ersten Mal seit der Erweiterung auf 40 Werte gelang dem DAX am Donnerstag der Sprung auf ein neues Allzeithoch.

DAX-Chart
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S

Das letzte Rekordhoch hatte der DAX am 13. August 2021 bei 16.030,33 markiert. Im frühen Handel am Donnerstag kletterte der DAX nun zunächst wenige Punkte darüber.

Die Ankündigung der Fed, ihre Wertpapierkäufe zu reduzieren, wird aus verschiedenen Gründen positiv vom Markt beurteilt. Einerseits herrscht damit Klarheit über den künftigen geldpolitischen Kurs und andererseits wird es vom Markt positiv beurteilt, dass die Wirtschaft nach Einschätzung der Fed künftig auch mit geringerer geldpolitischer Unterstützung zurechtkommen dürfte.

Die Berichtssaison hat bisher außerdem für positive Impulse gesorgt. Die meisten Unternehmen konnten die Erwartungen der Analysten übertreffen. Viele börsennotierte Firmen sowohl diesseits als auch jenseits des Atlantiks punkteten zudem mit weiter steigenden Gewinnen nach dem Corona-Schock, trotz anziehender Inflation, steigender Rohstoffkosten und Lieferprobleme.

Neben dem DAX konnte am Donnerstag auch der Nebenwerte-Index SDAX auf ein neues Allzeithoch klettern. Der MDAX mit den mittelschwer kapitalisierten Werten am deutschen Aktienmarkt steht hingegen noch rund zwei Prozentpunkte unter einem Anfang September erreichten Rekordstand.

Von Ende 1987 bis heute ist der DAX mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von rund 8,5 Prozent gestiegen. Da der DAX in seiner Standardvariante ein Performance-Index ist, bei dem Dividendenausschüttungen berücksichtigt (reinvestiert) werden, entspricht dies dem nominalen Wertzuwachs, den Anleger mit einer Investition in den DAX vor Kosten und Steuern erzielt hätten, wenn sie Dividenden ebenfalls reinvestieren. Heutzutage können Privatanleger über börsengehandelte Indexfonds (ETFs) relativ kostengünstig in einen Index wie den DAX investieren.

Die folgende Grafik zeigt den langfristigen DAX-Verlauf inklusive des jeweils erreichten Allzeithochs (Linie in orange).

DAX-bei-16-000-Punkten-Wann-werden-die-17-000-geknackt-Chartanalyse-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1

Tipp: Testen Sie jetzt Guidants PROmax! Sie finden dort jede Menge Tradingideen, Musterdepots, einen direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream und spannende Tools wie den Formel-Editor oder den Aktien-Screener. Auch Godmode PLUS ist inklusive. Jetzt das neue PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten