COVESTRO - Übernahme ist jetzt praktisch sicher
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Covestro AG O.B. zu Verk.Kursstand: 61,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Covestro AG O.B. zu Verk. - WKN: A40KY2 - ISIN: DE000A40KY26 - Kurs: 61,500 € (XETRA)
- Covestro AG - WKN: 606214 - ISIN: DE0006062144 - Kurs: 59,620 € (XETRA)
Wie Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche am Rande ihres Besuchs in Abu Dhabi bestätigte, hat die Bundesregierung die Übernahme des Dax-Konzerns Covestro durch den staatlichen Ölkonzern Adnoc geprüft und genehmigt. Damit sind die regulatorischen Hürden auf deutscher Seite genommen. Bereits in der vergangenen Woche hatte die Europäische Kommission in Brüssel keine Einwände gegen den Zusammenschluss erhoben.
Nach Angaben der Ministerin wurden alle notwendigen Entscheidungen in Berlin herbeigeführt. Man befinde sich nun im finalen "Closing" der Transaktion. Die formelle Unterzeichnung der Verträge durch die beiden Partner wird in den kommenden Tagen erwartet. Reiche bezeichnete den bevorstehenden Abschluss als einen "Riesenschritt" für das Unternehmen.
Zwischenzeitlich gab es schon Bedenken, dass die Übernahme noch scheitern könnte, da es Bedenken der EU-Wettbewerbshüter gab.
Die "zur Übernahme eingereichten" Aktien stehen aktuell ungefähr bei 61,7 im Ask, da der Übernahmepreis 62 EUR beträgt, ist da also nichts mehr zu holen.

Die nicht eingereichten Aktien (unter 5 % aller ausstehenden Papiere) notieren mit knapp unter 60 EUR noch spürbar unter dem Übernahmepreis.
Adnoc hält über 95 % der Aktien und könnte nach Finalisierung der Übernahme einen Squeeze-Out durchführen, mindestens aber die Aktie delisten.
Du willst wissen, welche Chancen die Börsen bis Jahresende noch bereithalten? Dann komm doch zu unserem Börsen-Talk am Dienstag! In dem kostenlosen Webinar werden die Kollegen von stock3 ihre Top-Strategien für die Jahresendrally und darüber hinaus vorstellen. Auch Fragen an die stock3-Experten können gestellt werden. Melde dich jetzt kostenlos an!
Rein theoretisch könnte der Squeeze-Out-Preis auch über oder unter 62 EUR liegen, das Abfindungsangebot im Rahmen eines mögliches Delistings ebenso, aber realistisch ist das nicht. Ich gehe eher davon aus, dass man zumindest beim Delisting erneut 62 EUR bieten wird, um sich weiteren Ärger zu ersparen.

Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|


Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.