Kommentar

Cathie Wood startet wieder durch

Nach einem dramatischen Absturz um rund 75 % gehört der Flagschiff-Fonds von Starinvestorin Cathie Wood jetzt wieder zu den Outperformern am Markt. Die Aktien von innovativen Technologie- und Wachstumsunternehmen sind wieder gefragt.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 171,010 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 171,010 $ (Nasdaq)

Im Vergleich zu einem kurz vor dem Jahreswechsel erreichten Mehrjahrestief konnte der von Cathie Wood gemanagte Ark Innovation ETF inzwischen um mehr als 30 % zulegen, wie der folgende Chart zeigt.

Cathie-Wood-startet-wieder-durch-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1

Damit hat die Aktienauswahl von Cathie Wood in den vergangenen Wochen auch den von den Big-Tech-Aktien dominierten Nasdaq-100 Index und den marktbreiten S&P 500 weit hinter sich gelassen.

Im langjährigen Vergleich sieht es aber weiter ganz anders aus. Nach einem dramatischen Kursrutsch seit Februar 2021 haben die Anteile des Ark Innovation ETF rund drei Viertel ihres Werts verloren. Im Mehrjahresvergleich bleibt es bei einer schlechteren Performance als im Nasdaq-100 und dem S&P 500.

Cathie-Wood-startet-wieder-durch-Kommentar-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-2

Die Hauptursache sowohl für die Unterperformance als auch für die Outperformance war die Zinsentwicklung. Steigende langfristige Zinsen haben die Aktien schnell wachsender, aber oft noch unprofitabler Technologieunternehmen seit Anfang 2021 unattraktiver gemacht, weil bei diesen Aktien ein Großteil des Gegenwartswertes auf Gewinnen und Cashflows basiert, die erst in der ferneren Zukunft erwirtschaftet werden. Diese müssen bei hohen Zinsen aber entsprechend deutlich stärker abgezinst werden als bei Unternehmen, die bereits heute nennenswerte Gewinne bzw. freie Cashflows erzielen. Dies mindert den rechnerischen Wert der entsprechenden Unternehmen, was sich in sinkenden Aktienkursen äußert.

Nachdem die Aktien stark wachsender Technologieunternehmen in der Zeit kräftig steigender Zinsen und Zinserwartungen am stärksten abgestraft wurden, fällt bei diesen Werten jetzt auch die Erholung überproportional aus. Davon profitiert auch der ETF von Cathie Wood, der stark auf entsprechende Aktien setzt.

Ein wichtiger Grund für die Outperformance des Cathie-Wood-Fonds ist aber auch die starke Kurserholung bei den Tesla-Aktien. Die Anteilsscheine des Elektroautobauers haben nach sehr guten Quartalszahlen gegenüber einem am 6. Januar erreichten Tief inzwischen wieder um fast 70 % zugelegt.

Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen

Cathie Wood hatte den Kursrutsch bei den Tesla-Papieren für Zukäufe genutzt und seit Dezember immer wieder Tesla-Papiere erworben. Inzwischen sind die Tesla-Aktien wieder die größte Position im Ark Innovation ETF, was nicht nur an den Zukäufen, sondern vor allem auch an der Kurserholung liegt. Die folgende Tabelle zeigt die aktuell zehn größten Positionen im ETF.

Aktie Branche Gewichtung im ETF
Tesla Elektrofahrzeuge 9,1 %
Zoom Video Videokommunikationssoftware 8,4 %
Exact Sciences Molekulardiagnostik (Biotech) 7,9 %
Roku Streaminggeräte bzw. -plattform 6,7 %
Block Mobile Payment / Zahlungsdienstleister 6,4 %
Shopify E-Commerce-Software 5,3 %
UiPath Automatisierungssoftware 5,2 %
Coinbase Kryptobörse 4,5 %
Teladoc Health Telemedizin 4,4 %
Twilio Cloud-Kommunikation 3,9 %

Lesen Sie auch die folgende PLUS-Analyse von Bernd Senkowski: Was wurde aus den 3 Top-Positionen des ARK-Innovation-ETFs im Jahr 2023?


Tipp: Testen Sie jetzt PROmax! Sie finden dort jede Menge Tradingideen, Musterdepots, einen direkten Austausch mit unseren Börsen-Experten in einem speziellen Stream und spannende Tools wie den Formel-Editor oder den Aktien-Screener. Auch stock3 PLUS ist inklusive. Jetzt PROmax 14 Tage kostenlos testen!

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAskInfos
Werbung

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Zur Produktsuche

1 Kommentar

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Dr. Bull
    Dr. Bull

    Bis sie wieder abkackt.. ihr Fonds wird über Jahre nicht mehr das ATH sehen.. wie bei Thelen..

    20:34 Uhr, 31.01.

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten
Pop Guns bieten dem Trader erstaunliche Möglichkeiten im TradingIn diesem Webinar erklärt Ihnen Cordula Lucas wie man im kurzfristigen- und langfristigen Trading mit Pop Guns handeln kann. HEUTE um 19:00 Uhr. Jetzt anmelden!Schließen