Analyse
22:55 Uhr, 23.07.2025

TESLA verbucht Umsatz- und Gewinnrückgang

Der sinkende Absatz, niedrigere Durchschnittspreise pro Fahrzeug sowie geringere Einnahmen aus Emissionszertifikaten und Umweltgutschriften haben das Geschäft des Elektroautobauers Tesla im zweiten Quartal belastet.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 332,560 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 332,560 $ (Nasdaq)

Tesla hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 22,50 Mrd. USD erzielt, was einem Rückgang von 12 % im Jahresvergleich entspricht. Der operative Gewinn brach um 42 % auf 923 Mio. USD ein. Unter dem Strich verringerte sich der Nettogewinn (non-GAAP) um 23 % auf 1,39 Mrd. USD. Der bereinigte Gewinn je Aktie sank entsprechend von 0,52 USD auf 0,40 USD, was im Rahmen der Erwartungen lag.

Die freien Mittelzuflüsse gingen deutlich zurück: Der Free Cashflow verringerte sich von 1,34 Mrd. USD im Vorjahresquartal auf nur noch 146 Mio. USD, während die Investitionen (Capex) von 2,27 Mrd. USD auf 2,39 Mrd. USD anstiegen.

Tesla plant weiterhin, noch im laufenden Jahr neue Modelle vorzustellen, darunter eine günstigere Variante mit Produktionsstart in der zweiten Jahreshälfte. Außerdem wurde der erste Robotaxi-Dienst in Austin gestartet. Langfristig will Tesla stärker auf autonome Mobilitäts- und Softwaredienste setzen, um die Profitabilität zu steigern.

Die Produktion neuer Fahrzeuge wie Semi und Cybercab ist für 2026 geplant. Das Unternehmen betont zudem den Ausbau des Energiespeichergeschäfts, das auf Jahressicht erneut einen Rekord bei den Deployments erzielte.

"Das zweite Quartal 2025 markierte einen wegweisenden Moment in der Geschichte von Tesla: den Beginn unseres Übergangs von einer führenden Rolle bei Elektrofahrzeugen und den erneuerbaren Energien hin zu einer Spitzenposition auch im Bereich KI, Robotik und damit verbundener Dienstleistungen", heißt es im Quartalsbericht. "Unser erster Robotaxi-Dienst wurde im Juni in Austin gestartet. Obwohl der Service zunächst nur in begrenztem Umfang verfügbar ist, sind wir überzeugt, dass unser Ansatz für autonomes Fahren – eine ausschließlich kamerabasierte Architektur mit neuronalen Netzen, die auf Daten aus unserer weltweiten Flotte von Millionen Fahrzeugen trainiert werden – es uns ermöglicht, die Sicherheit kontinuierlich zu verbessern, das Netzwerk schnell zu skalieren und die Rentabilität zu steigern."

Fazit: Tesla wächst im Kerngeschäft nicht mehr und muss seine Hoffnungen deshalb mehr und mehr auf das anlaufende Robotaxi-Geschäft und künftige Innovationen wie den humanoiden Roboter Optimus setzen. Sogar die Gastronomie hat Tesla inzwischen für sich entdeckt. All diese Aktivitäten werden aber auf absehbare Zeit keinen so großen Umsatz- und Gewinnbeitrag leisten, dass der Einbruch in der Elektromobilität abgefedert werden kann. Angesichts des derzeit nicht mehr vorhandenen Wachstums ist die Tesla-Aktie weiter viel zu teuer bewertet.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. USD 97,69 96,42 117,05
Ergebnis je Aktie in USD 2,23 1,93 2,95
KGV 149 172 112
Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%

*e = erwartet, Erwartungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Dannnn
    Dannnn

    Die Frage ist halt auch, warum und für welche Buchungen der CFO so viel Geld im Vergleich zu anderen CFO s bekommt? 😎

    10:23 Uhr, 24.07.
  • Dannnn
    Dannnn

    Der Mann stottert alle 2 Sekunden und gibt live im earnings Call Prognosen ab, die sofort irgendein Inder kassiert :-). Big tech ... .

    09:16 Uhr, 24.07.