BMW – Gelingt den Bullen der nächste Coup?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das Umfeld bleibt schwierig, auch wenn die jüngsten US-Importzölle explizit nicht für Autos und Stahl aus Europa gelten sollen. Der Konkurrenz- und Innovationsdruck aus China, dem man jetzt unter anderem mit der Kooperation mit Softwareanbieter Momenta begegnen will, bleibt hoch. Ob da die von BMW-Chef Zipse andiskutierte Abkehr vom Verbrenner-Aus in der EU angesichts der 2027 beginnenden CO2-Bepreisung von Kraftstoffen im Rahmen von ETS II den richtigen Weg weist? Oder auch das Festhalten am "Champagner-Sprit" Wasserstoff, von dem sich aktuell auch Stellantis verabschieden, wie mein Kollege Daniel Kühn zu berichten weiß (siehe unteren Link)?
Anleger scheinen die strategischen und technologischen Herausforderungen bei BMW aktuell wenig zu beeindrucken. Charttechnisch haben sie bereits gezeigt, dass sie zumindest kurzfristig weiter von der Aktie überzeugt sind und arbeiten aktuell am nächsten Aufwärtsschub.