CATERPILLAR – Schiebt die Aktie die letzten Hindernisse beiseite?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Caterpillar Inc.Kursstand: 434,230 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Caterpillar Inc. - WKN: 850598 - ISIN: US1491231015 - Kurs: 434,230 $ (NYSE)
Caterpillar meldete gestern, im zweiten Quartal 2025 einen bereinigten Gewinn je Aktie von 4,72 USD erzielt zu haben und bleibt damit unter der Analystenschätzung von 4,88 USD. Auch gegenüber dem Vorjahreswert bedeutet dies einen Rückgang um fast 19 % auf rund 2,2 Mrd. USD. Der Umsatz des Baumaschinenherstellers ging um 1 % auf 16,6 Mrd. USD zurück, lag damit aber über der Markterwartung von 16,33 Mrd. USD.
Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit zusätzlichen Zollbelastungen in Höhe von 1,3 bis 1,5 Mrd. USD. Dennoch zeigt sich Caterpillar vorsichtig optimistisch: Der Jahresumsatz soll leicht über dem Vorjahresniveau liegen, für das dritte Quartal werden moderat steigende Erlöse erwartet.
Die Zahlen haben den steilen Anstieg der letzten Tage und Wochen bisher nicht beeinträchtigt. Wie weit kann sich der massive Aufwärtstrend, der Anfang April begann und schnell die Verluste seit dem früheren Allzeithoch bei 418,50 USD aufgeholt hat, jetzt noch fortsetzen?
500-USD-Marke im Visier
Allein seit dem Tief von Anfang April hat die Aktie über 60 % Performance auf das Börsenparkett gelegt und damit sowohl den Widerstand bei 409,59 USD, als auch das letzte Allzeithoch aus dem November 2024 mittlerweile klar überschritten.
Aktuell könnte der Wert in einer Pullback- bzw. Seitwärtsphase oberhalb der 418,50-USD-Marke Kraft tanken und damit zunächst noch am Fibonacci-Extensions-Zielbereich zwischen 443 und 451,50 USD nach unten abdrehen.
Über dieser Zone wäre aber direkt das nächste Kaufsignal aktiviert. In der Folge sollte auch die obere Begrenzungslinie des langfristigen Aufwärtstrends durchbrochen und das nächsthöhere Zielgebiet bei rund 497 bis 500 USD erreicht werden.
Rückfall unter 409,59 USD wäre bedenklich
Korrekturen bis zum ehemaligen Rekordhoch bei 418,50 USD wären nicht ungewöhnlich und dürften die starke Käuferseite auch nicht einbremsen. Setzt die Caterpillar-Aktie dagegen im weiteren Verlauf unter die starke Unterstützungszone von 418,50 bis 409,59 USD zurück, wäre der Aufwärtstrend wahrscheinlich nicht nur kurzfristig unterbrochen.
Ein derartiges Schwächezeichen dürfte zu einer größeren Korrektur in Richtung 385 bis 370 USD führen, ehe der Titel wieder den Weg nach Norden einschlagen sollte.
Charttechnisches Fazit: Der Bereich vom neuen Allzeithoch bei 441,15 bis 451,50 USD ist gespickt mit einigen charttechnischen Barrieren. Gelingt ein Ausbruch über die Zone, dürfte die Caterpillar-Aktie fast bis 500 USD durchstarten.
Auf der Unterseite bieten die Supportmarken bei 418,50 und 409,59 USD interessante Einstiegsniveaus in die exorbitante Rally.

Übrigens: Was für mich seit Jahren selbstverständlich ist, kannst Du natürlich auch nutzen! Wir bieten über alle unsere Plattformen den direkten und sicheren Zugang zu Deinem Online-Broker: Schnell und unkompliziert Traden und Investieren, indem Du über den Broker-Login-Button oben rechts Deinen Broker auswählst, Dich dort einloggst und so mit stock3 connectest.
So werden die Website von stock3, das stock3 Terminal oder die stock3 Apps Dein direkter Weg, Depots zu checken, eine Order zu platzieren, aus dem Chart heraus zu handeln, über die Produktsuche zu traden oder Aktien aus Deiner Watchlist zu kaufen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.