POP MART - Der Labubu-Wahn erfasst Deutschland!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Spätestens seit der Eröffnung des ersten Stores in Berlin vor einer Woche hat der Labubu-Wahn auch Deutschland erfasst. Labubus sind kleine, hasenähnliche Plüschfiguren aus China, die für ihren skurrilen, grinsenden und teils boshaften Gesichtsausdruck bekannt sind. Der Designer Kasing Lung aus Hongkong hat sie 2015 ursprünglich für seine Kinderbuchreihe "The Monsters" entworfen, inspiriert von nordischen Mythen. Richtig populär wurden sie international, als der chinesische Hersteller Pop Mart die Labubus ab 2019 als Sammelobjekte auf den Markt brachte. Der Clou an der Sache: Die Labubus werden meist in Blind Boxes verkauft: Die Käufer wissen vorab nicht, welche Variante sie erhalten. Dies fördert den Sammeltrieb und eine lebendige Tausch- und Unboxing-Kultur, ähnlich wie bei Überraschungseiern oder Sammelkarten.