Analyse
07:40 Uhr, 06.08.2025

BEIERSDORF – Prognosesenkung schickt Kurs nachbörslich auf Talfahrt

Beiersdorf hat gestern Abend seine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr gesenkt. Ursache ist eine schwächere Marktentwicklung im Hautpflegesegment, die vor allem das Consumer-Geschäft belastet. Der Kurs brach in der Nachbörse über 4 % ein und könnte damit ein weitreichendes Verkaufssignal generieren.

Erwähnte Instrumente

  • Beiersdorf AG
    ISIN: DE0005200000Kopiert
    Kursstand: 106,500 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Beiersdorf AG - WKN: 520000 - ISIN: DE0005200000 - Kurs: 106,500 € (XETRA)

Der Konsumgüterhersteller erwartet für den Unternehmensbereich Consumer im Gesamtjahr 2025 nur noch ein organisches Umsatzwachstum von 3 bis 4 % statt zuvor 4 bis 6 %. Auch auf Konzernebene rechnet Beiersdorf nun lediglich mit einem Plus von rund 3 %. Die Zielspanne für die bereinigte EBIT-Marge im Consumer-Segment wurde ebenfalls nach unten angepasst. Statt der bislang erwarteten Verbesserung um 50 Basispunkte soll der Wert nur noch um 20 Basispunkte gegenüber dem Vorjahreswert von 13,4 % steigen.

Das Unternehmen begründet die Anpassungen mit einer unerwartet schwachen Entwicklung des Hautpflegemarktes im zweiten Quartal sowie im Juli, also zum Start des dritten Quartals. In der Nachbörse kam der Wert deutlich unter Druck. Damit droht ein weiteres übergeordnetes Verkaufssignal:

Verkaufssignal droht Bodenbildungschance zu zerstören

Denn die Aktie befindet sich seit dem Allzeithoch bei 147,80 EUR aus dem Mai 2024 in einer übergeordneten Korrektur, die zuletzt an das 61,8%-Retracement der Rally von 2022 bis 2024 bei 105,20 EUR zurückführte. Zusammen mit den Hochpunkten der ersten großen Aufwärtstrendphase im Bereich von 106 EUR hatte sich dort der zentrale Support für die gesamte Aufwärtstrendphase seit dem Tief bei 79 EUR entwickelt. Und bis dato konnte der Titel diese Zone auch gegen Angriffe der Verkäuferseite verteidigen.

Diese Unterstützung steht nach den jüngsten Ereignissen natürlich enorm unter Druck. Sollte die Beiersdorf-Aktie tatsächlich an den Bereich um 103 EUR einbrechen (violette Markierung im Chat), dürfte ein weiteres mittelfristiges Verkaufssignal die Talfahrt bis 99 EUR beschleunigen. Später wäre damit zu rechnen, dass auch der Support bei 93,38 EUR angelaufen wird. Darunter droht sogar der Abverkauf bis 79 EUR.

Ein erster charttechnischer Lichtblick wäre dagegen ein Anstieg über 110 EUR. Allerdings müssten etwaige Stabilisierungsversuche durch einen Ausbruch über 113,40 EUR bestätigt werden.

Beiersdorf Aktie Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen