Bitcoin und Co. wagen erste Erholung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Der Bitcoin-Kurs überschritt in den frühen Morgenstunden kurzzeitig die Marke von 104.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die Krypto-Leitwährung etwas tiefer, kann sich nach dem Rücksetzer unter 100.000 US-Dollar am Dienstagabend jedoch stabilisieren.
- Auch der restliche Markt zeigt sich erholt: XRP legt über 4 Prozent zu, während der Privacy-Coin ZCash (ZEC) seinen Höhenflug fortsetzt. ZEC notiert erstmals seit Januar 2018 wieder über 500 US-Dollar – trotz überkaufter technischer Indikatoren.
- Die sogenannte “Privacy-Renaissance” erfasst zunehmend auch andere Coins: Dash (DASH) verzeichnet dreistellige Wochengewinne.
- Onchain-Daten liefern derweil erste Hinweise auf eine mögliche Trendwende. Laut CryptoQuant fiel der Bitcoin Bull Score zuletzt auf 0 – ein Niveau, das historisch mit Makro-Tiefs (2020, 2022) oder späten Distributionsphasen vor Aufwärtsbewegungen zusammenfiel.
- “Nach solch aggressiven Verkäufen folgen meist lokale Tiefs”, kommentiert Analyst Maartun auf X und verweist auf das Net-Taker-Volume auf Binance. Auch Glassnode spricht von einem “überverkauften Marktumfeld“ angesichts rückläufiger ETF-Zuflüsse und vorsichtiger Optionspositionierung.
- Fast ein Drittel aller im Umlauf befindlichen Bitcoin wird laut CryptoQuant derzeit mit Verlust gehalten – ein Wert, der historisch eher auf Kapitulationsphasen als auf nachhaltige Bärenmärkte hindeutete. “Solche Niveaus markieren oft lokale Tiefpunkte in Aufwärtszyklen“, so die Analysten.
Nearly 1/3 of All Bitcoin in Circulation is Now Held at a Loss
“While this might sound alarming, history shows that such levels have often marked local bottoms rather than breakdowns during bullish cycles.” – By @MorenoDV_ pic.twitter.com/r9IfQcaktx
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) November 5, 2025
- Makroökonomisch richtet sich der Blick der Märkte auf den andauernden US-Regierungs-Shutdown und ein Verfahren vor dem Supreme Court zu Donald Trumps Strafzöllen.
- Die US-Börsen legten am Mittwoch zu, nachdem das Gericht Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Zölle geäußert hatte. Sollte das Urteil zugunsten der Importeure ausfallen, könnte der Staat Rückzahlungen von bis zu einer Billion US-Dollar leisten – ein massiver Liquiditätsimpuls für die Märkte.
- Möchtest du Bitcoin oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Bitcoin unter $100.000! Warum diese Zone alles entscheidet
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
