Werbung
Kommentar
15:42 Uhr, 05.11.2025

Galaxy-CEO erwartet Bitcoin bis Jahresende zwischen 120.000 und 125.000 US-Dollar

Galaxy Digital erzielt einen Rekordumsatz von 29 Milliarden USD. Doch für Bitcoin-Anleger hat Mike Novogratz leider keine guten Nachrichten.

Erwähnte Instrumente

  • Das von Mike Novogratz gegründete Krypto– und Investmentunternehmen Galaxy Digital mit Sitz in New York hat das beste Quartal seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Die Firma generierte im letzten Quartal einen Umsatz von 29 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch einen Anstieg des Handelsvolumens um 140 Prozent.
  • In einem Interview spricht Novogratz nun über den Erfolg, aber auch über die aktuelle Marktlage. “Dieses Quartal spiegelt sieben Jahre Arbeit wider, in denen wir versucht haben, Vertrauen bei unseren Kunden und in den Märkten aufzubauen“, so der Galaxy-CEO.
  • Gleichzeitig äußert sich Novogratz zu den jüngsten Kursbewegungen bei Bitcoin. Zwar sei die Kryptowährung Anfang des Jahres stark gestartet und habe Anfang Oktober ein Hoch von 126.000 US-Dollar erreicht, doch nun befinde sich der Markt in einer Konsolidierungsphase.
  • Der starke Rückgang sei auf eine massive Enthebelung zurückzuführen, bei der viele Marktteilnehmer liquidiert wurden. “Das ist nie gut für die Märkte, weil es Liquidität entzieht. Aber es entfernt übermäßigen Leverage – was langfristig gesünder ist.“
  • Er betont, dass sich an den Fundamentaldaten von Bitcoin nichts geändert habe: “Solange Regierungen mehr Geld ausgeben, als sie sollten, wird Bitcoin als Absicherung gegen die Entwertung von Fiat-Währungen gesehen werden.“
  • Novogratz erwartet für die kommenden Monate seitwärts gerichtete Bewegungen zwischen 100.000 und 125.000 US-Dollar. Ein nachhaltiger Ausbruch nach oben sei nur möglich, wenn in Washington ein Krypto-Gesetz verabschiedet würde oder eine Neubesetzung im US-Notenbankvorstand für eine lockerere Geldpolitik sorgen würde.
  • Zu den extrem bullischen Kurszielen anderer Marktteilnehmer – etwa 250.000 US-Dollar laut Tom Lee – äußert sich Novogratz skeptisch. Es müsse schon viel passieren, um den dafür notwendigen Schwung bis zum Jahresende zu erreichen.
  • Er sieht ein Umfeld hoher politischer Unsicherheit: den Government Shutdown, die Spaltung des Landes, aber auch eine starke Liquidität und ein hohes Anlegerinteresse an Technologie- und KI-Werten. Mittelfristig könnten diese Bitcoin mit nach oben ziehen.

Empfohlenes Video

Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!