Kommentar
14:42 Uhr, 10.09.2025
Bitcoin statt iPhone 17: So viele iPhones könntest du davon 2033 kaufen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Vor acht Jahren, Anfang 2017, wurde Bitcoin zu einem Preis von rund 1.000 US-Dollar gehandelt. Das iPhone X kam damals für 999 US-Dollar auf den Markt. Der Preis des Apple-Smartphones war also nahezu identisch mit dem von BTC.
- Heute steht der Bitcoin-Kurs bei etwa 112.000 US-Dollar. Das neue iPhone 17 ist dagegen ab 799 US-Dollar erhältlich. Somit kann man mit einem Bitcoin heute 140 iPhones kaufen.
- Durch Effizienzsteigerungen und die Einführung gestaffelter Modelle hat Apple eine stabile Preisgestaltung beibehalten. Neben dem Basismodell für 799 US-Dollar umfasst die iPhone 17-Reihe das iPhone 17 Air, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max.
- Wer sich heute für Bitcoin statt für das iPhone 17 entscheidet, könnte künftig stark profitieren. Der Kauf von Bitcoin anstelle des Basismodells für 799 US-Dollar würde bei aktuellen Preisen von 112.000 US-Dollar etwa 0,00713 BTC einbringen.
- Folgt man – rein hypothetisch – dem Wachstum von +2.700 Prozent über die letzten acht Jahre, läge der Bitcoin-Preis 2033 bei rund 3.136.000 US-Dollar. Die heutige Investition von 799 US-Dollar entspräche dann 22.372 US-Dollar.
- Nimmt man an, dass sich das historische Muster fortsetzt, könnte das iPhone 2033 unter Berücksichtigung des technologischen Fortschritts und der Inflation etwa 850 bis 900 US-Dollar kosten.
- Eine Bitcoin-Investition könnte damit im Jahr 2033 theoretisch ca. 25 bis 26 zukünftige iPhones finanzieren, anstelle von einem iPhone heute. Diese Berechnung setzt jedoch voraus, dass Bitcoin seine hohe Wachstumsrate beibehält.
- Die historische Bitcoin-Performance signalisiert bereits deutlich abnehmende Renditen. Eine bessere Geldanlage als das iPhone wäre BTC allerdings wohl in jedem Fall. Übrigens: durch das neue Memory Integrity Enforcement bietet das neue Apple-Gerät eine bessere Sicherheit für Krypto-Wallets.
Empfohlenes Video
Krypto Comeback? Bitcoin & Co. hängen an der US-Notenbank!
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.