Analyse
23:11 Uhr, 06.11.2025

Tesla-Aktionäre genehmigen gigantisches Vergütungspaket für Elon Musk

Auf der Hauptversammlung des Elektroautobauers Tesla haben die Aktionäre mit mehr als 75 % der Stimmrechte für das neue Vergütungspaket für Tesla-CEO Elon Musk gestimmt.

Erwähnte Instrumente

  • Tesla Inc.
    ISIN: US88160R1014Kopiert
    Kursstand: 446,110 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 446,110 $ (Nasdaq)

Im Rahmen des beschlossenen Vergütungspakets könnte Tesla-Chef Elon Musk in den kommenden Jahren mit einem Aktienpaket im Wert von bis zu einer Billion US-Dollar belohnt werden. Voraussetzung ist aber, dass dem Unternehmen ein Wachstum in bisher unerreichtem Ausmaß gelingt.

Musk kassiert nur bei starker Performance

Das Paket umfasst 12 Tranchen von Aktienoptionen, die nur dann vollständig zur Auszahlung kommen, wenn Tesla unter anderem folgende Ziele erreicht:

  • Steigerung der Marktkapitalisierung von derzeit rund 1,54 Bio. USD auf 8,5 Bio. USD
  • Auslieferung von 20 Mio. Fahrzeugen pro Jahr (2024: 1,79 Mio. Fahrzeuge)
  • Einsatz von 1 Mio. Robotaxis im Betrieb
  • Erwirtschaftung eines bereinigten EBITDA von 400 Mrd. USD (2024: 16,65 Mrd. USD)

Der erste Schwellenwert liegt bei einer Marktkapitalisierung von 2 Bio. USD. Danach steigen die Zielwerte in Schritten von 500 Mrd. bis 1 Bio. USD, begleitet von Zielen bei den anderen Kennzahlen wie EBITDA, Fahrzeugverkäufen und dem Ausbau des Robotaxi-Netzwerks. Jede der zwölf Tranchen würde Musk etwas mehr 1 % des Unternehmens sichern, allerdings nur, wenn die Ziele über mindestens sechs Monate gehalten werden.

Werden sämtliche Bedingungen erreicht, würde Musk einen Anteil von rund 13 % der Tesla-Aktien erhalten. Insgesamt würde Musk seine Beteiligung an Tesla dann von derzeit rund 12 % auf rund 25 % steigern.

Die Verwaltungsratsvorsitzende Robyn Denholm hatte im Vorfeld der Abstimmung gewarnt, dass Elon Musk das Unternehmen verlassen könnte, wenn das Vergütungspaket von den Aktionären nicht genehmigt werde. Musk selbst betonte, dass es ihm vor allem darum gehe, seine Beteiligung auf 25 % zu erhöhen, um dadurch u.a. auch die Entwicklungen von Tesla im Bereich intelligenter Roboter kontrollieren zu können.

Mehrere Investoren, darunter der norwegische Staatsfonds, sowie zwei Beratungsfirmen, haben sich im Vorfeld gegen die Annahme des Vergütungspakets für Musk ausgesprochen. Andere Investoren sicherten Musk hingegen ihre Unterstützung zu.

Im Anschluss an die Abstimmung sprach Elon Musk vom riesigen Potenzial, das durch Robotaxis und den humanoiden Roboter Optimus ermöglicht würden. Musk kündigte an, dass die Autopilot-Funktion in Tesla-Fahrzeugen bald so ausgereift sein würde, dass Fahrer während der Fahrt Kurznachrichten auf ihren Smartphones verfassen könnten.

Fazit: Die Tesla-Aktionäre haben überwiegend für Musks gigantisches Vergütungspaket gestimmt. Auch wenn das Gesamtvolumen der Entlohnung Musks gigantisch erscheint, würden Aktionäre bei Erreichen der Meilensteine eine Vielfaches dessen verdienen, was Elon Musk erhält. Außerdem war die Angst wohl zu groß, dass Musk das Unternehmen wie angedroht verlassen könnte, wenn das Vergütungspaket scheitert. Nachbörslich konnte die Tesla-Aktie um 2,4 % zulegen, nachdem sie im regulären Handel allerdings im Zuge des allgemeinen Sell-offs 3,5 % an Wert verloren hatte.

Tesla-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Lernen, traden, gewinnen

bei Deutschlands größtem edukativen Börsenspiel Trading Masters kannst du dein Börsenwissen spielerisch ausbauen, von professionellen Tradern lernen und ganz nebenbei zahlreiche Preise gewinnen. Stelle deine Trading-Fähigkeiten unter Beweis und sichere dir die Chance auf über 400 exklusive Gewinne!

Jetzt kostenlos teilnehmen unter tradingmasters.de

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • malgukke
    malgukke

    Was sollen sie denn sonst tun? Ein Rücktritt wäre noch teurer, denn dann wäre die Aktie im freien Fall.

    00:13 Uhr, 07.11.
  • mkgeld
    mkgeld

    kann man jetzt mit Tesla reich werden ? Auf jeden Fall muss jetzt geliefert werden.

    23:54 Uhr, 06.11.