Analyse
13:43 Uhr, 24.06.2024

BIONTECH - Fast-Track-Status für Krebsmedikament

Krebsmedikamente auf mRNA-Basis sind nicht nur eine Hoffnung für Patienten, sondern auch für BioNTech. Nun gibt es für einen weiteren Wirkstoffkandidaten den Fast-Track-Status bei der US-Arzneimittelbehörde FDA.

Erwähnte Instrumente

  • BioNTech SE Nam.-Akt.(sp.ADRs)1/o.N. - WKN: A2PSR2 - ISIN: US09075V1026 - Kurs: 84,640 $ (Nasdaq)

BioNTech und das chinesische Partnerunternehmen DualityBio haben von der US-Arzneimittelbehörde FDA den sogenannten Fast-Track-Status für den Antikörper-Wirkstoff-Kandidaten BNT324/DB-1311 zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem/inoperablem oder metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs erhalten. Inzwischen wurden alle drei Antikörper-Wirkstoff-Kandidaten (ADC-Kandidaten) aus der Kooperation mit DualityBio für das Fast-Track-Programm der FDA ausgewählt. Mit dem Fast-Track-Verfahren soll die Entwicklung und Zulassung bestimmter Medikamente beschleunigt werden.

„Die Entscheidung der FDA ist eine Anerkennung des Potenzials unseres gegen B7-H3 gerichteten ADC-Kandidaten für die Behandlung von fortgeschrittenem CRPC. Während Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs zunächst auf eine Hormontherapie ansprechen, schreitet die Tumorerkrankung bei den meisten Patienten nach 18-24 Monaten fort und sie entwickeln CRPC, eine fortgeschrittene Form von Prostatakrebs, die eine schlechte Prognose für diese Patienten mit sich bringt”, so Prof. Dr. Özlem Türeci, Chief Medical Officer und Mitbegründerin von BioNTech laut Pressemitteilung.

Die Entscheidung der FDA basiert laut BioNTech auf vorläufigen Daten aus einer laufenden Phase-1/2-Studie mit BNT324/DB-1311 bei Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren. Mit dem Fast-Track-Status kann die Entwicklung von BNT324/DB-1311 von einer engeren Zusammenarbeit mit der FDA profitieren, um die Entwicklung von BNT324/DB-1311 zu unterstützen und dessen regulatorische Prüfung zu beschleunigen.

Fazit: Nach dem Ende der Corona-Pandemie ist die Aktie (ADR) von Biontech weiter nicht gefragt. Nennenswerte Umsätze und Gewinne mit neuen Krebsmedikamenten dürften frühestens in einigen Jahren erzielt werden. Aktuell ist die Aktie eine Wette darauf, dass es dem Unternehmen gelingen wird, bahnbrechende neue Krebsmedikamente zu entwickeln. Ob die Hoffnung gerechtfertigt ist, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch in den Sternen. Im vorbörslichen US-Handel kann die Aktie (ADR) heute nach der Meldung um mehr als 2 % zulegen.

BioNTech-Aktie (ADR)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten