Bei diesem Biotech-Spezialisten jetzt antizyklisch einsteigen?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Umsatz belief sich auf 5,7 Mrd. USD, der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,88 USD, und die operative Marge erreichte 29,6 %. Die wiederkehrenden Umsätze, insbesondere im Verbrauchsmaterialgeschäft, erwiesen sich dabei als zentraler Stabilitätsanker.
Besonders positiv entwickelte sich das Bioprozessgeschäft. Hier erzielte Danaher ein organisches Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich, getragen von einer zweistelligen Zunahme bei Verbrauchsmaterialien. CEO Rainer Blair betonte: „Wir hatten im vierten Quartal bereits ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich gesehen und konnten das im ersten Quartal bestätigen. Das Order-Momentum und der positive Ausblick erlauben es uns, die Prognose für das Gesamtjahr auf hohes einstelliges Wachstum anzuheben.“
Auch die Nachfrageentwicklung bei größeren Pharmakunden und Auftragsherstellern (CDMOs) wird als Signal für eine wiedererstarkende Branche gewertet. Blair erklärte: „Insbesondere bei kommerzialisierten und späten Entwicklungsphasen biologischer Therapien sehen wir eine starke Nachfrage – das unterstreicht die strukturelle Stärke dieser Industrie.“ Privat nutze ich die aktuelle Schwächephase der Danaher-Aktie für Käufe.