Die Big Calls von Blackrock: Hier müssen Anleger dabei sein!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- BlackRock Funding Inc.Kursstand: 1.165,170 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- BlackRock Funding Inc. - WKN: A40PW4 - ISIN: US09290D1019 - Kurs: 1.165,170 $ (NYSE)
Der aktuelle Ausblick von den Blackrock-Experten liefert Empfehlungen auf zwei Ebenen: taktische Ideen mit einem Anlagehorizont von sechs bis zwölf Monaten sowie strategische Positionierungen für fünf Jahre und darüber hinaus.
Taktische Marktideen (6–12 Monate)
US-Aktien: Kurzfristige Schwäche, strukturelle Stärke
Die Wachstumsperspektiven in den USA sind durch politische Unsicherheit und Lieferengpässe spürbar eingetrübt. Die Gefahr einer Konjunkturabschwächung ist real. Dennoch bleiben US-Aktien taktisch interessant: Der KI-Boom stützt die Gewinne und könnte die Produktivität dauerhaft anheben. Wer kurzfristige Volatilität aushält, könnte mittelfristig profitieren.
Währungsstrategien: Absicherung als Renditequelle
Ein oft unterschätzter Ertragshebel liegt im aktiven Währungsmanagement. Vor allem europäische Staatsanleihen erzielen im Vergleich zu US-Papieren spürbar höhere Renditen, wenn sie in US-Dollar abgesichert werden. Zehnjährige französische oder spanische Bonds bieten bei Absicherung teils mehr als 5 % – ein bemerkenswerter Vorteil in einem sonst engen Spread-Umfeld. Für uns Europäer ist das aber eher kein Thema.
Alpha gezielt suchen: Risiken nutzen, nicht scheuen
In einem zunehmend fragmentierten Marktumfeld wird gezieltes Risikomanagement zur Renditequelle. Wer regulatorische Eingriffe antizipiert, bereits überlaufene Marktsegmente meidet und in Stressphasen Liquidität bereitstellt, schafft sich taktische Vorteile. Es geht um selektives Eingreifen – nicht um Breite, sondern um Präzision.
Strategische Marktideen (5 Jahre und länger):
Infrastruktur und Private Credit: Dauerhaft attraktiv
Infrastrukturaktien und private Kreditvergabe gewinnen an strategischer Bedeutung. Attraktive Bewertungen, staatlich gestützte Investitionsprogramme und der Rückzug traditioneller Banken eröffnen langfristige Opportunitäten. Private Credit wird zunehmend zur zentralen Finanzierungsquelle – und liefert dabei oft höhere Renditen bei überschaubarem Risiko.
Festverzinsliche Anlagen: Qualität mit Feingefühl
Im Zinssegment überzeugen kurzlaufende, inflationsindexierte Anleihen – vor allem, da neue US-Zölle Inflationsrisiken wieder auf die Agenda bringen. Übergeordnet stehen Staatsanleihen entwickelter Märkte außerhalb der USA im Fokus, da sie im Vergleich zu US-Titeln engere Spreads und höhere relative Attraktivität aufweisen.
Aktienmärkte: Emerging Markets und Japan selektiv bevorzugt
Im globalen Aktienuniversum zeigt sich ein differenziertes Bild. Schwellenländer wie Indien profitieren von starken Megatrends, benötigen jedoch selektive Allokation. In den entwickelten Märkten sticht Japan hervor – getragen von Reformdynamik, attraktiver Bewertung und positiver Ergebnisentwicklung.
Fazit: Konkrete Aktientipps bleiben bei den Experten von BlackRock leider aus. Die findet ihr aber zum Glück auch bei uns – insbesondere in unseren Plus-Artikeln. Spannend finde ich grundsätzlich aber das ganze Infrastrukturthema, weil uns das noch lange tragen wird. Die Bewertungen vieler Aktien sind allerdings bereits deutlich angestiegen. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Die Finger weglassen würde ich als Privatanleger ganz klar von Private Credit. Hier ist man bei einer Krise schnell mal arm dran. Behaltet vor allem auch immer die Gebühren für die Anlagevehikel im Blick. Gerade moderne Anlagen, die mit Private Equity oder Krediten gespickt werden, sind recht teuer. Man muss nicht immer ausschweifen und besonders exotische Dinge herausfiltern – oft ist simpel einfach besser. Und wer mag, der kann sich ja auch einmal die Blackrock-Aktie direkt anschauen. Die läuft langfristig besser als so mancher Fonds oder ETF.

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.