Fundamentale Nachricht
11:47 Uhr, 03.11.2015

Australische Notenbank sieht Anzeichen einer konjunkturellen Belebung

In Down Under bleiben die Zinsen auf einem Rekordtief, und so schnell dürfte sich daran auch wenig ändern. Angesichts der niedrigen Inflation müsste die Notenbank eigentlich gegensteuern.

Erwähnte Instrumente

Sydney (Godmode-Trader.de) - Die australische Notenbank, die Reserve Bank of Australia, hat am Dienstag ihren Leitzins unverändert auf dem Rekordtief bei 2,0 Prozent belassen. Die Währungshüter sehen generell die Notwendigkeit einer Geldpolitik, die die Wirtschaft unterstützt. Derzeit zeichnen sich zwar keine konkreten weiteren Zinsreduzierungen an, angesichts der niedrigen Inflation und trotz besserer wirtschaftlicher Aussichten hält sich die Notenbank aber weitere geldpolitische Lockerungen offen.

Die Entwicklung der Inflation könne dazu führen, dass weiterer Spielraum für eine Lockerung der Geldpolitik benötigt werde, sagte Notenbankchef Glenn Stevens. Die Notenbank hat zuletzt vor sechs Monaten an der Zinsschraube gedreht und die Zinsen um 0,25 Prozentpunkte gesenkt, ihren Lockerungszyklus damit aber zugleich auch vorerst beendet.

So sieht die Zentralbank Anzeichen für eine konjunkturelle Belebung. Die Perspektiven für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage hätten sich in den vergangenen Monaten ein wenig stabilisiert, sagte Stevens. Der australische Dollar legte in diesem Umfeld leicht zum Euro zu.

Am Freitag werden die Währungshüter ihre neuesten Prognosen für die Inflationsentwicklung und die Wachstumsaussichten veröffentlichen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen