Analyse

Ausgewählte Analystenratings

Buy, Hold oder Sell? Diese Analysteneinstufungen könnten heute für Bewegung sorgen. GodmodeTader gibt einen Überblick.

Erwähnte Instrumente

  • Roche Holding AG
    ISIN: CH0012032048Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Reckitt Benckiser Group
    ISIN: GB00B24CGK77Kopiert
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • Roche Holding AG - WKN: 855167 - ISIN: CH0012032048 - Kurs: 238,600 Fr (VTX)
  • Reckitt Benckiser Group - WKN: A0M1W6 - ISIN: GB00B24CGK77 - Kurs: 67,850 £ (Chi-X)
  • FMC Corp. - WKN: 871138 - ISIN: US3024913036 - Kurs: 94,120 $ (NYSE)
  • Signify N.V. - WKN: A2AJ7T - ISIN: NL0011821392 - Kurs: 31,999 € (Lang & Schwarz)
  • Unilever N.V. - WKN: A0JMQ9 - ISIN: NL0000388619 - Kurs: 48,750 € (Lang & Schwarz)
  • Kering S.A. - WKN: 851223 - ISIN: FR0000121485 - Kurs: 357,800 € (Euronext Paris)
  • Compagnie de Saint-Gobain S.A. - WKN: 872087 - ISIN: FR0000125007 - Kurs: 50,380 € (Euronext Paris)
  • Barclays PLC - WKN: 850403 - ISIN: GB0031348658 - Kurs: 1,918 £ (Chi-X)
  • Hapag-Lloyd AG - WKN: HLAG47 - ISIN: DE000HLAG475 - Kurs: 35,450 € (XETRA)
  • Commerzbank AG - WKN: CBK100 - ISIN: DE000CBK1001 - Kurs: 11,675 € (XETRA)
  • Telefónica S.A. - WKN: 850775 - ISIN: ES0178430E18 - Kurs: 8,817 € (XETRA)
  • KION GROUP AG - WKN: KGX888 - ISIN: DE000KGX8881 - Kurs: 66,900 € (XETRA)
  • GRENKE AG - WKN: A161N3 - ISIN: DE000A161N30 - Kurs: 84,750 € (XETRA)
  • VTG AG - WKN: VTG999 - ISIN: DE000VTG9999 - Kurs: 48,440 € (XETRA)
  • SAP SE - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600 - Kurs: 95,600 € (XETRA)

Deutsche Bank senkt das Kursziel für Roche von 258 auf 254 CHF. "Hold".

RBC Capital senkt das Kursziel für Reckitt Benckiser von 6400 auf 5600 Pence. "Underperform".

RBC Capital senkt das Kursziel für Unilever von 42 auf 41 EUR. "Underperform".

JP Morgan hebt das Kursziel für FMC von 95,10 auf 95,40 EUR. "Overweight".

Goldman Sachs senkt das Kursziel für Philips Lighting von 41 auf 40 EUR. "Conviction Buy List".

Goldman Sachs hebt das Kursziel für SAP von 108 auf 110 EUR. "Convicition Buy List".

Goldman Sachs senkt das Kursziel für Unilever von 46 auf 45 EUR. "Sell".

Jeffries startet Kering mit "Buy" und Kursziel 425 EUR.

Berenberg hebt Saint-Gobain von "Hold" auf "Buy" und erhöht zugleich das Kursziel von 37 auf 57 EUR.

Berenberg senkt Barclays von "Hold" auf "Sell" und belässt das Kursziel bei 200 Pence.

Berenberg senkt das Kursziel für Unilever von 57 auf 56 EUR. "Buy".

Berenberg hebt das Kursziel für Hapag-Lloyd von 37 auf 40 EUR. "Buy".

HSBC hebt das Kursziel für Commerzbank von 9,20 auf 11,50 EUR. "Hold".

HSBC senkt Kion von "Buy" auf "Hold" und zugleich das Kursziel von 86 auf 72 EUR.

HSBC hebt das Kursziel für Grenke von 66 auf 72 EUR. "Hold".

HSBC senkt das Kursziel für Roche von 210 auf 203 CHF. "Reduce".

Barclays hebt Telefonica von "Underweight" auf "Equal Weight".

Kepler Cheuvreux startet VTG mit "Buy". Ziel 56 EUR.


Vorbörslich schon auf News reagieren? Das können Sie über unsere Multi-Brokerage-Plattform Guidants. Wir liefern L&S-Echtzeitkurse kostenlos. Sie benötigen lediglich ein Depot bei einem unserer Partner-Broker.


Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
GF4ZNYLong188,073 Fr3,53open end
VS8S61Long185,200 Fr3,59open end
TR2K17Long204,693 Fr4,91open end
CJ5H1TLong229,264 Fr8,62open end
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 PLUS-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Stv. Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2016 ist Galuschka Stellvertretender Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten
Genau hinschauen lohnt sich: stock3-Talk zu SVB, Credit Suisse & CoHarald Weygand und Sascha Gebhard können gemeinsam etwa 40 Jahre Börsenerfahrung verzeichnen. Kein Wunder, dass sie zur aktuellen Lage rund um angeschlagene Banken, erhöhte Zinsen und Co. einiges zu sagen haben. Finde im exklusiven Livestream am 30. März gemeinsam mit ihnen heraus, was die Zukunft bringen könnte.Schließen