ROCHE - Trump wird sich freuen! 50 Mrd. USD an Investitionen in den USA!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Roche Holding AGKursstand: 255,600 Fr (SIX) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Roche Holding AG - WKN: 855167 - ISIN: CH0012032048 - Kurs: 255,600 Fr (SIX)
US-Präsident Donald Trump möchte mehr Produktion im eigenen Land haben. Und er bekommt sie, zumindest von Roche. Wie der Schweizer Pharmakonzern heute bekannt gegeben hat, wird er in den kommenden fünf Jahren massive Investitionen in den USA tätigen.
50 Mrd. USD sollen in den kommenden fünf Jahren fließen. Ziel ist der Ausbau von Forschung, Entwicklung und Produktion in mehreren US-Bundesstaaten. Rund 12.000 neue Arbeitsplätze sollen dabei entstehen, davon bei Roche direkt 1.000 und über 11.000 in unterstützenden Bereichen wie Bau und Zulieferung.
CEO Thomas Schinecker kommentiert: "Wir sind stolz auf unsere 110-jährige Tradition in den USA, die sowohl in unseren Pharma- als auch in unseren Diagnostik-Divisionen maßgeblich zu Arbeitsplätzen, Innovation und der Schaffung von geistigem Eigentum beigetragen hat. Unsere Investitionen von 50 Milliarden USD in den nächsten fünf Jahren legen den Grundstein für unsere nächste Ära der Innovation und des Wachstums, die Patienten in den USA und weltweit zugutekommt."
Im Detail sind neue und erweiterte Produktionsstätten in Indiana, Pennsylvania, Massachusetts, Kalifornien sowie einem noch zu verkündenden weiteren Standort geplant. Der Forschungsschwerpunkt in einem neuen R&D-Zentrum in Massachusetts wird auf Künstlicher Intelligenz sowie Herz-Kreislauf, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen liegen. In Pennsylvania wird eine neue Fertigung für Gentherapien entstehen. An einem noch nicht festgelegten Standort ist eine Großanlage zur Herstellung von Medikamenten gegen Adipositas geplant. In Indiana wird eine neue Produktionsstätte für kontinuierliche Glukoseüberwachung entstehen.
Bereits jetzt beschäftigt Roche in den USA 25.000 Angestellte an 24 Standorten in acht Bundesstaaten. Nun soll die Präsenz deutlich erweitert werden.
Fazit: Auch wenn der langfristige Aufwärtstrend der Roche-Aktie aufwärts zeigt, kommt die Notierung seit zehn Jahren nicht mehr vom Fleck. Kein Wunder, auch das Ergebnis stagniert seit langer Zeit. In den vergangenen Jahren waren auch die Margen stetig rückläufig. Analysten erwarten, dass das Roche-Management das Ruder in diesem Jahr herumreißen wird. Meiner Ansicht nach gibt es deutlich spannendere (Pharma-)Aktien als Roche.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. USD | 60,50 | 64,59 | 67,33 |
Ergebnis je Aktie in USD | 18,80 | 20,57 | 21,78 |
KGV | 14 | 12 | 12 |
Dividende je Aktie in USD | 9,70 | 10,00 | 10,19 |
Dividendenrendite | 3,79% | 3,91% | 3,99% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.