Analyse
15:15 Uhr, 27.09.2023

AMAZON - Bald nur noch die "glorreichen Sechs"?

Mit dem Bruch der zentralen Aufwärtstrendlinie und dem zeitgleichen Unterschreiten der Unterstützung bei 136,81 USD wurde bei der Aktie von Amazon das erste Verkaufssignal des Jahres generiert. Und jetzt könnte es aus charttechnischer Sicht sogar noch deutlich schlimmer kommen.

Erwähnte Instrumente

  • Amazon
    ISIN: US0231351067Kopiert
    Kursstand: 125,980 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Amazon - WKN: 906866 - ISIN: US0231351067 - Kurs: 125,980 $ (Nasdaq)

Die Topbildung am Kursziel bei 140,81 USD und dem Hoch aus dem August 2022 bei 146,57 USD, das auch weiterhin als klassischer Widerstand fungiert, hatte die Aktie von Amazon bereits unter Druck gesetzt. Doch mit dem anschließenden Kursrutsch unter 136,81 USD musste sich der Wert von der Aussicht verabschieden, zeitnah auch über 146,57 USD und damit in Richtung 153,00 und mittelfristig bis 166,00 USD ausbrechen zu können.

Ihre Rolle als Teil der "Magnificent Seven", der nach Marktkapitalisierung sieben größten US-Schwergewichte, die für einen Großteil der Indexrallies dieses Jahres verantwortlich zeichnen, könnte auf dem Spiel stehen.

Solide Unterstützungen noch weit entfernt

Die genannten Ziele auf der Oberseite sind zwar grundsätzlich mittelfristig noch erreichbar, doch zuvor könnte der Bruch der aktuell erreichten Unterstützung bei 125,91 USD noch für eine heftige Verkaufswelle sorgen.

Unter der Marke und der dort verlaufenden oberen Begrenzung einer früheren Konsolidierungsphase sind Unterstützungen rar. Die erste käme im Bereich von 121,00 USD. Allerdings macht der steilen Abverkauf der letzten Wochen nicht den Eindruck, dass sich die Bären damit begnügen würden. Unter dem Zwischentief bei 120,63 USD wäre daher ein Kursrutsch bis 114,00 USD wahrscheinlich.

Das Niveau vom Verlaufshoch aus dem Februar wäre allerdings prädestiniert, den Kursrückgang zu beenden und einen weiteren Aufwärtstrend starten zu lassen.

Unterhalb von 114,00 USD müsste man dagegen von einem weiteren mehrtägigen Kursrutsch bis ca. 106,00 USD ausgehen.

Ebenfalls lesenswert:

AMAZON: FTC erhebt Kartellklage gegen den „Monopolisten“!

AMAZON – Milliardeninvestment in KI-Startup

AMAZON führt Werbung bei Prime Video ein

Amazon Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen