Analyse
08:45 Uhr, 04.07.2023

ADIDAS – Berenberg bestätigt gute Fitness

Fit wie ein Turnschuh heißt es umgangssprachlich. Diese Form kann man dieser Tage auch der Aktie von Adidas nachsagen.

Erwähnte Instrumente

  • adidas AG
    ISIN: DE000A1EWWW0Kopiert
    Kursstand: 176,620 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • adidas AG - WKN: A1EWWW - ISIN: DE000A1EWWW0 - Kurs: 176,620 € (XETRA)

Das Unternehmen befindet sich auf einem steilen Erholungskurs und scheint die Konkurrenz derzeit mit Leichtigkeit abzuhängen. Auch schwächere Zahlen von Nike sorgten nicht für Unmut, vielmehr scheint man sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren. Da wäre die Erholung in China zu nennen und ein beschleunigter Lagerabbau.

Analysten weiter bullisch

Heute Morgen erhöhen die Experten der Berenberg Bank ihr Kursziel für die Papiere von 180 auf 220 EUR. Die Einstufung lautete schon zuvor auf „Kaufen“. Der Analyst sieht ein gewandeltes Stimmungsbild für den Sportartikelhersteller. Adidas stehe erst am Anfang einer mehrjährigen Trendwende.

Aus Gegenwind werde langsam aber sicher Rückenwind und die Markendynamik habe sich verbessert. Das Image wird wieder besser. Der Analyst sieht zunächst rund 25 Prozent Kurspotenzial. Sollte Adidas seine Möglichkeiten ausschöpfen, hält der Analyst sogar bis zu 70 Prozent Kursgewinn für möglich.

Andere Analysten waren nach den Zahlen von Nike da zurückhaltender. So haben Stifel und Warburg Research übereinstimmend eher Zurückhaltung geübt und die Aktie von Adidas auf „Halten“ belassen. Ein weiteres eher noch schwieriges Quartal stehe bevor. Die Implikationen aus dem Nike-Ergebnis seien gemischter Natur. Die Adidas-Aktie bügelte kleinere Kursverluste jedenfalls schnell wieder aus.

Fazit: Es gibt noch einige Bären bei Adidas, die ihre Meinung revidieren könnten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Adidas bleibt im Vergleich zu Nike sehr günstig. Nike ist derzeit 2,4-mal höher bewertet auf Basis dieser Kennzahl. Doch Adidas muss die Margen kräftig steigern. Für Adidas werden im Jahr 2024 nur 3,3 Prozent EBIT-Marge erwartet. Bei Nike sollen es 13 Prozent werden.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 22,51 21,74 23,37
Ergebnis je Aktie in EUR 3,34 -3,04 4,80
KGV 53 - 37
Dividende je Aktie in EUR 0,70 1,00 2,00
Dividendenrendite 0,40% 0,56% 1,13%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

adidas AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen