5 Anträge gelistet: XRP-Spot-ETFs kurz vor Zulassung?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
- Die Depository Trust and Clearing Corporation (DTCC) hat fünf Spot-Exchange-Traded-Funds (ETFs) auf die Kryptowährung XRP unter der Kategorie “active and pre-launch” gelistet.
- Auf der offiziellen Website erscheinen Produkte der Emittenten Bitwise (“XRP”), Franklin Templeton (“XRPZ”), 21Shares (“TOXR”), Canary (“XRPC”) und CoinShares (“XRPL”).
- Die DTCC ist der zentrale Anbieter für Nachhandelsdienstleistungen wie Clearing, Settlement, Verwahrung und Datenbereitstellung in den USA. Eine Aufnahme in die DTCC-Datenbank gilt im ETF-Markt häufig als technischer Vorbereitungsschritt für einen möglichen Handelsstart. Sie stellt jedoch keine formale Genehmigung oder Zulassung durch die US-amerikanische Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) dar.
- Bislang liegt für keines der genannten XRP-Produkte eine offizielle SEC-Freigabe vor. In der Vergangenheit hat die DTCC bereits mehrfach Spot-ETFs gelistet, deren Markteinführung erst deutlich später erfolgte. So wurde der Spot-Litecoin-ETF von Canary im Februar auf der Plattform geführt und startete acht Monate später im Oktober.
- Die Einträge folgen auf die Einführung mehrerer Spot-ETFs auf Bitcoin, Ether und weiteren Altcoins. Nach diesen Zulassungen bemühen sich große Emittenten verstärkt, ähnliche Produkte für weitere digitale Vermögenswerte auf den Markt zu bringen.
- Die Listung der fünf Spot-XRP-ETFs wird in der Branche als weiterer Schritt in Richtung institutioneller Integration digitaler Assets betrachtet. Ob und wann eine tatsächliche Markteinführung erfolgt, hängt von den Entscheidungen der SEC ab.
- XRP ist in den letzten 24 Stunden um knapp acht Prozent gestiegen. Neben den positiven ETF-Nachrichten finden sich Gründe dafür aber auch in Trumps neuen Plänen.
- Wie stark ETF-Effekte auf Krypto-Kurse wirken, lest ihr hier: Warum eine starke Kursrallye unwahrscheinlich ist.
- Du bist überzeugt von XRP, willst dein Kapital aber auch auf andere Kryptowährungen verteilen? Das geht beispielsweise über EU-regulierte Börsen wie Bitvavo. Aktuell erhältst du einen Willkommensbonus von 20 Euro. Dafür musst du dich nur verifizieren und mindestens 20 Euro einzahlen.
Empfohlenes Video
Fällt Bitcoin unter $100.000? Warum der Markt bald alle schocken könnte
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
