HELLOFRESH - Aktie steigt nach Zahlen deutlich, gestern 14 % Short-Quote!
Heute erschien der Halbjahresbericht der meist geshorteten Aktie Deuschlands. Die Zahlen des Kochboxenversenders waren keine Offenbarung, aber auch keine Katastrophe.
Heute erschien der Halbjahresbericht der meist geshorteten Aktie Deuschlands. Die Zahlen des Kochboxenversenders waren keine Offenbarung, aber auch keine Katastrophe.
Der Chemie-Distributor Brenntag hat die Gewinnprognose für das laufende Jahr gesenkt. Wirklich überraschend kam das aber nicht.
Der Hersteller von Waschmitteln wie Persil und Klebstoffen wie Pritt und Pattex will seine längerfristigen finanziellen Ziele jetzt schon früher erreichen.
Der kanadische Goldproduzent Barrick Gold kann auf ein erfolgreiches zweites Quartal blicken. Das Unternehmen ist – wenig verwunderlich – einer der Profiteure des Goldpreisanstiegs.
Ende 2023 hatte ich Monday.com als einen meiner Russell-2000-Favoriten genannt. Ob die Aktie nach den heute veröffentlichten Quartalsergebnissen weiterhin aussichtsreich bleibt und wie es um den Burggraben des Unternehmens steht, erfährst Du in dieser Analyse.
Obwohl die Eckdaten der Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten bereits bekannt waren, reagiert der Markt heute sehr positiv auf den Halbjahresbericht der Hypoport SE.
Die anhaltend schwache konjunkturelle Entwicklung haben bei Salzgitter vor allem im Stahlbereich deutliche Spuren hinterlassen. Der Konzern ist im ersten Halbjahr in die roten Zahlen gerutscht.
Die Hannover Rück hat ein gutes zweites Quartal abgeliefert und die Erwartungen leicht übertroffen. Wie sind die Aussichten für den Rest des Jahres?
Ob neue Cookie-Richtlinen eine Gefahr für diese Aktie darstellen, wie ich die Zahlen sowie Bewertung einordne und ob die Aktie gegebenfalls in mein "Screening of the Week"-Depot wandert, erfährst Du in dieser Ausgabe des "Screening of the Week".
Ausgehend von der Unterstützungszone von 25,48 bis 25,90 EUR konnte die zuletzt arg gebeutelte Aktie von Jungheinrich eine Erholung vollziehen, die sich heute nach Veröffentlichung der Quartalszahlen fortsetzt. Reicht das schon für eine Trendwende?