Energiewende-Aktie mit starken Zahlen
Auf Deutschland kommen riesige Herausforderungen zu, die Energie-Infrastruktur muss deutlich ausgebaut werden. Dieses Unternehmen ist live dabei.
Auf Deutschland kommen riesige Herausforderungen zu, die Energie-Infrastruktur muss deutlich ausgebaut werden. Dieses Unternehmen ist live dabei.
Die beiden im Dax notierten Energieversorger E.ON und RWE haben heute ihre Halbjahreszahlen vorgelegt. Die Entwicklung weist – wenig verwunderlich – Parallelen auf.
Was nun? Wachstum oder Profitabilität? Kann Sea Ltd. beidem gerecht werden? Wo läuft es besonders gut und wie sieht es mit dem Wettbewerb aus? Außerdem erfährst Du, ob Sea eine Alternative zu Mercadolibre darstellt.
Der IT-Dienstleister Cancom ist im ersten Halbjahr akquisitionsbedingt zwar deutlich gewachsen. Die Analystenerwartungen wurden allerdings nicht ganz erreicht.
Erst fünf Prozent runter, obwohl die Erwartungen übertroffen wurden, dann wieder hoch: Die Aktie der US-Baumarktkette Home Depot hat sich am Dienstag nach Quartalszahlen sehr schwankungsanfällig präsentiert.
Der Spezialist für Verbindungstechnik Norma leidet unter der schwächelnden globalen Konjunktur. Lichtblick ist einmal mehr die Entwicklung bei den Wassermanagement-Lösungen.
Der Quartalsbericht dieses Unternehmens an und für sich war aufgrund immer noch fehlender Umsätze eher zweitrangig. Interessanter sind dagegen die Pläne des Managements für die kommenden Monate.
Der im SDAX notierte Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp hat heute den Neunmonatsbericht 2023/24 vorgelegt. Am Markt kam das Zahlenwerk gut an, die Nucera-Aktie kann aktuell knapp 2 % zulegen.
Die Porsche Automobil Holding SE (kurz: Porsche SE), nicht zu verwechseln mit dem Sportwagenbauer Porsche AG, an dem sie beteiligt ist, kommt beim Schuldenabbau gut voran.
Der Rüstungszulieferer Renk hat nach einem guten ersten Halbjahr die Jahresprognose präzisiert. Außerdem wurde die mittelfristige Guidance angehoben. Negativ überrascht hat hingegen der überraschende Rücktritt des Finanzvorstands.