BILFINGER – Holt die Aktie Schwung für ein neues Jahreshoch?
Die Geschäfte des Industriedienstleisters Bilfinger laufen weiterhin gut. Der MDax-Konzern sieht sich auf Kurs, die gesteckten Jahresziele zu erreichen.
Die Geschäfte des Industriedienstleisters Bilfinger laufen weiterhin gut. Der MDax-Konzern sieht sich auf Kurs, die gesteckten Jahresziele zu erreichen.
Ob die Gefahr einer Zerschlagung Alphabets das größte Risiko ist, oder eher eine Reihe diverser Faktoren, das schauen wir uns in dieser Analyse an. Außerdem erfährst Du, was passieren muss, dass Alphabet die Bewertungslücke gegenüber den anderen Magnificent 7 verkleinern kann.
Der KWS-Konzern hat heute die vorläufigen Zahlen für das am 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2023/24 sowie den Ausblick auf 2024/25 veröffentlicht.
Applied Materials für das dritte Quartal gute Zahlen abgeliefert. Die Erwartungen der Analysten wurden übertroffen.
L&S ist als Handelsplatz sicher allen Tradern ein Begriff. Das Unternehmen profitierte im ersten Halbjahr deutlich vom emsigen Handel insbesondere auch der Neobroker-Klientel. Die Aktie springt an, ein Branchenkollege könnte folgen.
Trotz der immer noch verhaltenen Nachfrage nach Land- und Baumaschinen gelang es Deere, im dritten Quartal 2023/24 besser abzuschneiden als erwartet.
Adyen, den niederländischen weltweit führender Akteur im globalen Zahlungsverkehr, hatte wohl niemand auf dem Schirm. Zumindest gilt das immer solange, bis die Aktie durch wilden Kursreaktionen mediales Interesse erweckt. Diesmal geht es 12 % nach oben. Können mittel- bis langfristige Anleger auch jetzt noch kaufen?
Der positive Trend des Auftaktquartals hat sich bei Walmart auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Da überrascht es nicht, dass die Jahresprognose angehoben wurde.
Mit einem starken Rallyschub in dieser Woche wird ein bullisches Reversal zementiert. Das jüngste Verkaufssignal ist gänzlich negiert, die heutigen Zahlen werden von den Käufern gefeiert. Die Aktie des niederländischen Zahlungsdienstleisters legt um rund 8 % zu.
Der Immobilienmarkt befindet sich zwar in einer Stabilisierungsphase, eine nachhaltige Erholung ist aber noch nicht in Sicht. Das reflektiert sich auch in den Halbjahreszahlen des Vermögensverwalters Patrizia SE wieder.