HUGO BOSS - Auf Kante genäht
Morgen wird das Modelabel Hugo Boss die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Im Vorfeld entspinnt sich eine charttechnisch hochspannende Situation, die einiges an Brisanz mit sich bringt.
Morgen wird das Modelabel Hugo Boss die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Im Vorfeld entspinnt sich eine charttechnisch hochspannende Situation, die einiges an Brisanz mit sich bringt.
Europas führende Billig-Airline Ryanair hat heute die Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 vorgelegt. Die Abhängigkeit von Boeing macht den Iren zunehmend zu schaffen.
Beim Ölkonzern Chevron liefen die Geschäfte im dritten Quartal besser als erwartet. An der Börse kam das gut an.
Stryker hatte im dritten Quartal 2024 eine starke Performance gezeigt und seine Marktposition weiter ausgebaut. Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen konnte den Umsatz um 11,9 % auf 5,5 Mrd. USD steigern, was einem Wachstum von 12,0 % in konstanter Währung entspricht.
Auch im dritten Quartal hat Starinvestor Warren Buffett munter weiter Aktien verkauft. Der Cashbestand von Berkshire Hathaway wuchs auf 325,2 Mrd. USD.
Der Öl-Riese Exxon Mobil hat heute die Zahlen fürs dritte Quartal und die ersten neun Monate vorgelegt.
Die lange Durststrecke dieser einst gehypten Cloud-Aktie könnte vorbei sein. Die Bullen müssen das neue Momentum nun aber auch aufrechterhalten.
Der Medizintechnik- und Sicherheitskonzern Drägerwerk hat diese Woche über den Geschäftsverlauf der ersten neun Monate berichtet. Wie laufen die Geschäfte beim SDAX-Unternehmen?
An einer wichtigen Chartstelle standen die Bullen parat. Doch Entwarnung kann bislang nicht gegeben werden.
Vossloh hat gestern die Neunmonatszahlen veröffentlicht. Diese sind zwar im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, kamen am Markt aber dennoch nicht sonderlich gut an.