BIONTECH – Aktie nach Gewinnausweis weiter im Rally-Modus?
Nachdem BioNTech in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres jeweils hohe Verluste ausweisen musste, ist im dritten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen.
Nachdem BioNTech in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres jeweils hohe Verluste ausweisen musste, ist im dritten Quartal die Rückkehr in die Gewinnzone gelungen.
Die SMT Scharf AG, ein führender Anbieter von Transportsystemen für den Untertagebergbau, hat am 30. Oktober 2024 die Prognosen für das kommende Geschäftsjahr deutlich nach oben korrigiert.
Peloton, einst das Aushängeschild des boomenden Heimfitnessmarktes während der Pandemie, zeigt unter neuer Führung Zeichen einer nachhaltigen Erholung.
In meinem letzten Artikel zur Paycom-Aktie habe ich auf die günstige Bewertung des Unternehmens hingewiesen. Damals stürzte der Aktienkurs gerade erst ab, nachdem das Unternehmen Quartalszahlen unterhalb der Erwartungen vorgelegt hatte.
Die Veröffentlichung der Quartalszahlen von PayPal für das dritte Quartal 2024 und der begleitende Investoren-Call hinterlassen bei Investoren einen gemischten Eindruck.
Morgen wird das Modelabel Hugo Boss die Zahlen für das abgelaufene Quartal präsentieren. Im Vorfeld entspinnt sich eine charttechnisch hochspannende Situation, die einiges an Brisanz mit sich bringt.
Europas führende Billig-Airline Ryanair hat heute die Halbjahreszahlen für das Geschäftsjahr 2024/25 vorgelegt. Die Abhängigkeit von Boeing macht den Iren zunehmend zu schaffen.
Beim Ölkonzern Chevron liefen die Geschäfte im dritten Quartal besser als erwartet. An der Börse kam das gut an.
Stryker hatte im dritten Quartal 2024 eine starke Performance gezeigt und seine Marktposition weiter ausgebaut. Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen konnte den Umsatz um 11,9 % auf 5,5 Mrd. USD steigern, was einem Wachstum von 12,0 % in konstanter Währung entspricht.
Auch im dritten Quartal hat Starinvestor Warren Buffett munter weiter Aktien verkauft. Der Cashbestand von Berkshire Hathaway wuchs auf 325,2 Mrd. USD.