TAKE-TWO - Was für ein Traum! Aktie fast auf Allzeithoch und GTA VI im Herbst!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Take-Two Interactive Softw.IncKursstand: 206,410 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Take-Two Interactive Softw.Inc - WKN: 914508 - ISIN: US8740541094 - Kurs: 206,410 $ (Nasdaq)
Zuletzt berichtete ich im April 2024 über Take-Two. Damals stand die Aktie des Videospiele-Entwicklers, der vor allen Dingen für die "Grand Theft Auto (GTA)"-Reihe bekannt ist, aufgrund eines dürftigen Quartalsberichts unter Druck. Auch gab es Verzögerungen bei Spiele-Releases. Ehrlicherweise muss man sagen, dass auch der gestern gemeldete Quartalsbericht wieder dürftig ausgefallen ist. Doch es zählte im Prinzip nur eins für die Anleger: Wann erscheint "GTA VI"?
Dieses Rätsel wurde nun zumindest zum Teil aufgelöst. Zwar gibt es noch keinen exakten Release-Termin, das Management bestätigte im Earnings Call aber Herbst 2025 als Ziel. Zuvor hieß es "im Geschäftsjahr 2025", welches im März beginnt und bis Februar 2026 reicht. Marktbeobachter bleiben zum Teil dennoch skeptisch und verweisen auf Verzögerungen bei namhaften anderen Releases von Take-Two in der Vergangenheit. Die Anleger juckt das aber nicht. Sie schicken die Aktie heute fast zweistellig nach oben.
Quartalszahlen sind Schnee von gestern
Zur Vollständigkeit halber dennoch die gemeldeten Zahlen: Im Q3 2024/25 lagen die Net Bookings bei 1,37 Mrd. USD, der GAAP-Umsatz blieb mit 1,36 Mrd. USD unverändert. Die Mobile-Games-Tochter Zynga wies ein Wachstum von 6 % auf, was unter den Erwartungen lag. Erfreulich entwickelte sich das Basketballspiel "NBA 2K", dessen Wachstum von 30 % die Prognosen übertraf. "GTA Online" bleibt eine Cashcow, hier legten die GTA+Mitgliedschaften um 10 % zu. Bei "Red Dead Redemption 2" summieren sich die Verkäufe inzwischen auf 70 Mio. Auf Steam erzielte das Game im abgelaufenen Quartal die höchste Spielerzahl seit dem Release. Das zeigt, wie lange die hochwertigen Games von Take-Two am Markt bestehen können und welchen Ruf die einzelnen Spielereihen unter den Gamern auch haben. Auf dem PC erschien "Red Dead Redemption 2" bereits im November 2019, also vor über fünf Jahren.
Direkt vor der Tür steht der Release von "Sid Meier’s Civilization VII". Es wird kaum einen Strategispielefan geben, der die "Civilization"-Reihe noch nicht gespielt hat. Im Sommer soll "Mafia: The Old Country" erscheinen, ebenfalls ist "Borderlands 4" in der Mache.
Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte das Management die Prognose für die Net Bookings von 5,55 bis 5,65 Mrd. USD. Im vierten Quartal sollen diese zwischen 1,48 und 1,58 Mrd. USD ausfallen, was leicht unter dem Konsens von 1,54 Mrd. USD liegt. In den Geschäftsjahren 2025/26 und 2026/23 dürften die Net Bookings neue Rekorde erreichen. Kurzfristig werden die Investitionen mit Blick auf die zahlreichen anstehenden Launches zunehmen.
Langfristig möchte Take-Two die Schulden wieder reduzieren. Der Peak dürfte mit netto 2,3 Mrd. USD in diesem Jahr erreicht sein. 2026/27 könnte Take-Two wieder über Nettocash verfügen, so die aktuellen Analystenerwartungen. Das Take-Two-Management sagte aber auch, dass es sich weitere Übernahmen vorstellen kann.
Fazit: Wenn Take-Two qualitativ nur im Ansatz das liefert, was die Trailer für "GTA VI" gezeigt haben, dann könnte das Game den Vorgänger "GTA V", von dem über 210 Mio. Exemplare verkauft worden sind, noch übertreffen. Besser im Ranking ist übrigens nur Minecraft mit über 300 Mio. verkauften Einheiten. Für die Take-Two-Aktie dürfte das bedeuten, dass das Allzeithoch bei knapp 215 USD nur eine Zwischenstation darstellen wird. Wer Interesse hat, sollte aber bitte in Konsolidierungen einsteigen und nicht in Hypes wie dem aktuellen!
Jahr | 2024/25e* | 2025/26e* | 2026/27e* |
Umsatz in Mrd. USD | 5,62 | 8,23 | 8,32 |
Ergebnis je Aktie in USD | 2,56 | 7,41 | 9,36 |
Gewinnwachstum | 189,45% | 26,32% | |
KGV | 72 | 25 | 20 |
KUV | 5,7 | 3,9 | 3,9 |
PEG | 0,1 | 0,7 | |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten |
![](https://img.stock3.com/charting/2025/02/16115167/7887999.png)
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.