DEUTSCHE TELEKOM – Wann gibt es neue Impulse?
Die Deutsche Telekom startete heute mit leichten Verlusten in den Handel, drehte inzwischen aber wieder nach oben und notiert minimal im Plus.
Die Deutsche Telekom startete heute mit leichten Verlusten in den Handel, drehte inzwischen aber wieder nach oben und notiert minimal im Plus.
Der Elektroautobauer verfehlte im dritten Quartal beim Ergebnis die Analystenschätzungen. Der Umsatz übertraf jedoch die Erwartungen. Die Tesla-Aktie vollzieht vorbörslich einen kräftigen Kursanstieg von rund 8 Prozent.
In der letzten Chartanalyse wurde vor einem Kursrücksetzer gewarnt. Dieser setzte auch direkt danach ein. Die negative Reaktion auf die heutigen Zahlen passte daher optimal in das Chartbild. Wie könnte es nun weitergehen?
Der Medienkonzern hat die Erwartungen des Marktes getroffen und bestätigt seine Prognose. Die Aktie lag mit einem Plus von 5 Prozent zwischenzeitlich an der MDAX-Spitze. Doch dieses Kursniveau konnte nicht gehalten werden.
Der Bausoftwarehersteller RIB Software konnte aufgrund der zunehmenden Digitalisierung von Bauprozessen weiterwachsen. Doch höhere Ausgaben für Marketing belasteten das Ergebnis. Nach einem positiven Handelsstart drehten die Aktien jedoch ins Minus.
Siemens Healthineers markierte zwar in der letzten Woche ein neues Allzeithoch. Dieses löst aber möglicherweise keine weitere Rally aus.
Mit den gestrigen Quartalszahlen enttäuscht Kion auf breiter Front. Die Quittung folgt auf dem Fuß. Die Aktie wird weiter verkauft!
Der zweitgrößte Chemiekonzern der Welt hat heute neue Zahlen vorgelegt. Diese sind unterschiedlich ausgefallen. Das EBIT habe jedoch enttäuscht. Die Aktie gibt vorbörslich 2 Prozent ab.
Heute Morgen sah es nach dem beigelegten Handelsstreit noch nach einem Kursfeuerwerk bei den Autowerten aus, doch nach einer positiven Eröffnung rutschte die Daimler-Aktie ins Minus. Die schwachen Geschäftszahlen rückten dann doch bei den Anlegern in den Mittelpunkt.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat heute neue Geschäftszahlen veröffentlicht. Der Umsatz und das bereinigte EBIT lagen deutlich über den Erwartungen. Der Nettogewinn enttäuschte allerdings. Die Aktie kann trotzdem ein neues Allzeithoch erreichen.