AUMANN - Aktie mit Kurssprung nach Prognoseerhöhung
Der Anlagenbauer Aumann verzeichnete im dritten Quartal gute Geschäfte. Der Umsatz sprang deutlich nach oben. Das Management hob zudem die Jahresprognose an. Gelingt der Aktie der Durchmarsch?
Der Anlagenbauer Aumann verzeichnete im dritten Quartal gute Geschäfte. Der Umsatz sprang deutlich nach oben. Das Management hob zudem die Jahresprognose an. Gelingt der Aktie der Durchmarsch?
Trotz durchwachsener Q3-Zahlen springt die ProSiebenSat.1-Aktie heute deutlich nach oben und ist stärkster Wert im MDAX. Woran liegt das?
K+S musste in Q3 einen deutlichen Umsatzrückgang und ein Ergebniseinbruch hinnehmen. Die Aktie kann heute trotzdem deutlich zulegen. Was sind die Gründe?
Adesso-Aktionäre können langsam aber sicher aufatmen. Das Schlimmste scheint hinter uns zu liegen. Auf die jüngste Gewinnwarnung folgte sogar eine Erholungsbewegung.
Der Energieriese RWE hat in den ersten neun Monaten beim Ergebnis besser abgeschnitten als erwartet. Treiber dafür waren höhere Erträge aus der Stromerzeugung, ein gutes Handelsgeschäft und der Wegfall von Einmalbelastungen.
Über die vorläufigen Zahlen der Varta AG zum dritten Quartal berichtete mein Kollege Bastian Galuschka an dieser Stelle bereits in der vorherigen Woche.
Das Geschäft bei Tonies läuft weiter gut, wie die heute vorgelegten Q3-Zahlen zeigen. Das US-Geschäft wächst weiter stark, die Jahresziele wurden bestätigt.
Die Jost-Werke-Aktie dürfte als langweiliger LKW-Zulieferer bei den meisten Anlegern unter das Radar fallen. Mir gefällt hingegen das Geschäftsmodell bereits seit dem IPO recht gut.
Bei der Porsche SE liegt der Fokus der Marktbeobachter auf der Entwicklung der Verschuldungssituation. Bislang kommt die VW-Muttergesellschaft gut voran beim Abbau der Finanzschulden.
Ungeachtet der steigenden Zinsen und der Katastrophenmeldungen aus der Branche der Windanlagenbauer bleibt Energiekontor seinen Prognosen weiter treu.